
Maler
Ein Malergeschäft übernimmt vielfältige Malerarbeiten im Innen- und Aussenbereich. Wie findet man die passenden Maler?

Malerinnen und Maler sind die Fachpartner, wenn es um Wand-Streichen, Tapezierarbeiten, Stuckaturen, Wandtattoos und Wandbeschichtungen geht. Neben dem Innenbereich übernimmt ein Malergeschäft den Neuanstrich von Fassaden bzw. anderen Bauteilen im Aussenbereich, etwa Fensterrahmen oder Zäune. Ebenso sind Malerfirmen zuständig für Reparaturen und Sanierungen: Ob Schimmel entfernen, Dübellöcher flicken, Nikotin oder Graffiti entfernen, Maler und Malerinnen sind die richtigen Ansprechpersonen bei «Wandproblemen» aller Art. Ein Malerbetrieb wird in der Regel von einem Malermeister oder einer Malermeisterin geführt, weshalb er auch als Malermeisterbetrieb bezeichnet wird. Der Malermeister berät die Kundschaft nicht nur in technischen, sondern auch in gestalterischen Fragen.
Gelernte Malerinnen und Maler sind mehr als «Anstreicher». Ein Malergeschäft bietet vielfältige Dienstleistungen im Innen- und Aussenbereich. Das sind unter anderem die Dienstleistungen einer Malerfirma:
Malerarbeiten innen (Decken und Wände)
Holzteile streichen (z.B. Fensterrahmen, Schränke)
Fassadenrenovation (Risse, neuer Anstrich)
Metall-Oberflächen beschichten/lackieren
Materialschutz vor Witterung und Rost
Wandbeschichtungen
Graffiti-Entfernung
Entfernung von Nikotinrückständen
Signale und Markierungen (z.B. Parkplätze)
Maler und Malerinnen finden sich in allen Regionen der Schweiz. Doch wie findet man einen passenden Malerbetrieb in der Nähe? Ist ein Farbprofi gesucht, um zum Beispiel die Wohnung oder eine Fassade neu zu streichen, hat man die Qual der Wahl. Ein Malergeschäft in der Nähe ist einfach gefunden. Bei der Suche nach einem Maler oder einer Malerin sollte man sich auf Referenzen bzw. Bewertungen oder persönliche Empfehlungen verlassen. Bei grösseren Aufträgen begutachten Farbprofis ein Objekt vor Ort, bevor sie offerieren.
Ist mehr als ein Anstreicher gesucht? Ein Malerbetrieb bietet, je nach Ausrichtung, neben allgemeinen Malerarbeiten auch spezielle Gestaltungstechniken. Manche Malerfirmen sind zum Beispiel auf kunstvolle Wandmotive, aussergewöhnliche Wandbeschichtungen oder die Sanierung historischer Stuckaturen spezialisiert. Hier lohnt es sich, auf einen Malermeister mit entsprechenden Referenzen zu setzen. Unter anderem bietet ein Malerbetrieb je nach Spezialisierung folgende Techniken:
Spachteltechniken
Schabloniertechniken
Magnet-, Whiteboard- oder Tafelwände mit Spezialfarbe
Mineralische Verputze, Blattgold und andere Wandbeschichtungen
Spritzarbeiten (Airbrush)
Wandgemälde
Die Kosten für Malerarbeiten unterscheiden sich nach Umfang und Art des Auftrags. Auch die verwendeten Farben und Materialien sowie die benötigte Anzahl Maler entscheiden über die Kosten. Wird zum Beispiel die Fassade neu gestrichen, muss dafür ein Gerüst aufgebaut werden. Am günstigsten ist in der Regel der Neuanstrich von Innenwänden mit einer Standard-Dispersion. Doch auch hier spielt es natürlich eine grosse Rolle, ob es sich um ein dreistöckiges Haus oder eine kleine Wohnung handelt. Die Offerte einer Malerfirma gibt Aufschluss.
Maler

Wandtattoo
Mit Wandtattoos werten Sie ganz einfach das Kinderzimmer oder ihr Schlafzimmer auf. Erfahren Sie hier, wann Sie besser einen Profi an die Wand lassen.

Schimmel entfernen
Schimmel sollte man umgehend entfernen, denn er gefährdet die Gesundheit und die Bausubstanz.