Dübellöcher flicken

Dübellöcher flicken

Dübellöcher flicken ist nicht schwer, bei grösseren Löchern helfen Maler oder Gipser

Zufriedenheitsgarantie
4.7
Raphael Breitschmid
Raphael Breitschmid
3 min Lesezeit
Löcher in der Wand flicken

Dübellöcher flicken ist nicht schwer – zumindest, wenn sie klein sind. Dazu eignet sich Fertigspachtel, der in jedem Baumarkt erhältlich ist. Daneben gibt es Trockenmischungen, die man mit Wasser selbst anmischen muss. Mit beiden lassen sich unkompliziert Löcher in der Wand flicken.

Schritt für Schritt Anleitung
  1. Das Bohrloch wird zuerst mit einem Staubsauger gereinigt und von Staub befreit.

  2. Dann wird es mit einem feuchten Lappen oder einer Sprühflasche angefeuchtet.

  3. Aus der Tube drücken Sie jetzt den Fertigspachtel direkt ins Loch und füllen dieses auf. Selbst angemischte Füllmasse pressen Sie am besten mit einen Spachtel, einem Teigschaber oder einer alten Plastikkarte ins Loch.

  4. Für einen sauberen Abschluss entfernen Sie die überschüssige Spachtelmasse mit einem Spachtel (oder ähnlichem) vom Dübelloch. Zusätzlich können Sie Unebenheiten mit einem angefeuchteten Finger ausbessern.

  5. Fertig! Das Bohrloch bzw. das Dübelloch ist jetzt sauber verschlossen und nicht mehr sichtbar. Der erfolgreichen Wohnungsübergabe oder dem neuen Anstrich steht nichts mehr im Weg.

Dübel entfernen nicht vergessen!

Bevor Sie die Löcher in der Wand flicken, müssen Sie die Dübel – sofern vorhanden – entfernen. Denn auf ihnen hält die Spachtelmasse schlecht bis gar nicht und ein schöner Abschluss ist kaum möglich.

Unser Tipp:

Am besten entfernen Sie festsitzende Dübel mit einem Korkenzieher, denn so wird die Wand nicht beschädigt. Reisst man den Dübel hingegen mit einer Zange heraus, dann platzt oft Mauerwerk ab und das Loch wird noch grösser – insbesondere, wenn man mit der Zange verkantet.

Grosse Dübellöcher flicken besser Profis

Grosse Dübellöcher zu flicken, ist nicht einfach. Werden ohne handwerkliches Geschick grössere Löcher an der Wand geflickt, unterscheidet sich die Oberfläche der Spachtelmasse danach deutlich vom Rest der Wand. Die Löcher fallen dann von weitem auf und stören.

Maler und Gipser flicken Löcher in der Wand professionell und überstreichen sie, so dass man davon nichts mehr sieht. Es lohnt sich daher, grössere Dübellöcher von einer Fachperson flicken zu lassen – und je nachdem, danach die betroffene Wand streichen zu lassen. Unschöne Flickstellen können auch mit einer Tapete oder Wandtattoos kaschiert werden.

    1
    Anfrage erstellen
    Beschreibe uns dein Anliegen und definiere die von uns benötigte Unterstützung. Unverbindlich und schnell.
    2
    Partnersuche
    Wir suchen den geeigneten lokalen Partner, welcher dein Projekt persönlich und professionell umsetzen kann.
    3
    Auswahl treffen
    Bist du mit der Auswahl zufrieden, besprich und realisiere das Projekt mit dem empfohlenen Partner. Bei Bedarf organisieren wir auch mehrere Partner.
    4
    Bezahlung
    Nach Ausführung senden wir dir eine Rechnung und du kannst diese online oder per Einzahlung begleichen. Sicher und effizient.
Kundenfeedbacks

Das sagen unsere Kunden

Unsere Kundenfeedbacks beweisen: wir halten, was wir versprechen. Aber: überzeugen Sie sich selbst!

4.7 / 5.0
B
Bianca via Google
5.0 / 5.0
Ich habe verschiedene Dienstleistungen über Buildigo gebucht und war sehr z...
A
Andrea via Google
5.0 / 5.0
Wir haben über die Plattform einen Schreiner für diverse Arbeiten am Haus g...
F
Franz via Google
5.0 / 5.0
Die Vermittlung war schnell. Der ausgewechselte Wasserhahn und -Schlauch ha...
S
Shelley via Google
5.0 / 5.0
Wir suchten nach einem Handwerker, der uns auf der Terrasse ein Katzennetz ...
C
Christin via Google
5.0 / 5.0
Positiv: Preis-Leistungs-Verhältnis, Professionalität, Pünktlichkeit, Quali...
A
Aga via Google
5.0 / 5.0
The service was all good- I was contacted by Buildigo on the same day I se...