
Gartenbau
Gärtnerinnen und Gärtner bauen nicht nur Gärten, sondern übernehmen auch allgemeine Arbeiten wie Baum-, Hecken- oder Rasenpflege.

Garten umgestalten oder neu anlegen? Für den Gartenbau (Hoch- und Tiefbau) sind Landschaftsgärtnerinnen und Landschaftsgärtner zuständig. Gärtnerinnen und Gärtner bauen aber nicht nur Gärten, sondern übernehmen auch allgemeine Arbeiten wie Baum-, Hecken- oder Rasenpflege. Und die Gartenbaufirma leistet „Erste Gartenhilfe“, wenn zum Beispiel nach einem Unwetter ein Baum gefällt werden muss. Folgende Arbeiten übernimmt ein Gartenbaugeschäft in der Regel:
Gartengestaltung (Gartenplanung)
Allgemeine Gartenarbeiten (Gartenbeleuchtung, Bauten)
Gartenpflege und Unterhalt (z.B. Baumpflege)
Stehen grössere Gartenbau-Arbeiten an – zum Beispiel ein Teichbau, eine standortgerechte Neubepflanzung oder eine Terrassierung – ist der Garten bei einem Gartenbaugeschäft oder Gartenarchitekten in guten Händen. Denn unsachgemäss ausgeführte Arbeiten, etwa ein nicht korrekt abgedichteter Gartenteich, können teure Folgekosten nach sich ziehen. Auch für standortgerechte Baumpflanzungen und andere grössere Bepflanzungen sollte man einen Landschaftsgärtner oder Gartenmeister um Rat fragen.
Die Kosten für einen neuen Garten sind sehr unterschiedlich, je nach Quadratmeter, Terrain, Pflanzenwahl sowie den nötigen Arbeiten im Tiefbau und Hochbau. Aber auch die Zugänglichkeit des Gartens für Bagger & Co. hat Auswirkungen auf die Gartenbau-Kosten. Typische Kostenpunkte sind unter anderem:
Wie gross ist das Grundstück?
Muss das Terrain verändert werden (z.B. Hanglage terrassieren)?
Welche Mauern, Zäune, Wege sind vorgesehen?
Aus welchen Materialien bestehen diese (z.B. Naturstein, Beton)?
Welche Bäume, Hecken, Stauden und andere Pflanzen sind geplant?
Steht ein Gartenteich auf dem Wunschzettel?
Soll ein Schwimmteich oder Pool angelegt werden?
Sind andere Bauten wie Brunnen oder Gartenhäuschen geplant?
Ein kleiner Garten ohne Tiefbau- und Hochbauarbeiten oder einem Pool-/Teichbau ist in der Regel bereits ab 5000 Franken zu haben. Die Kosten für regelmässige oder sporadische Gartenhilfe richten sich nach dem Aufwand. Eine Offerte beim Gartenbau-Betrieb der Wahl gibt Aufschluss.
Auf Gärtner-Suche in der Region Basel, Bern, Aargau, St. Gallen oder Zürich? Gartenbaugeschäfte gibt es in allen Regionen der Schweiz. Ein Gärtner in der Nähe hat den Vorteil von kurzen Transportwegen (Baugeräte, Pflanzen). Auch kennt er lokale Begebenheiten wie Mikroklima und Bodenbeschaffenheit, was vor allem für die Wahl der Bepflanzung von Vorteil ist.
Im Online-Video zeigt dir Matthias Rüegg, wie du deinen Garten in ein prächtiges Frühlingsparadies verwandelst. Er arbeitet seit über 20 Jahren in Gärten und ist Mitinhaber von Rüegg Gartendesign, ein Unternehmen der Handwerker-Plattform Buildigo.
Gartenbau

Poolbau
Der Traum vom eigenen Pool: Welche Schwimmbäder gibt es und was sind die Poolbau-Preise?

Gartenpflege und Unterhalt
Der Gartenunterhalt umfasst die Baumpflege, die Rasenpflege, Heckenschnitt und vieles mehr.