Fernwärme

Fernwärme

Kostengünstiger und effizienter Betrieb

Mehr Erfahren

Fernwärme

Es lohnt sich abzuklären, ob in Ihrer Umgebung ein thermisches Netz vorhanden oder in Planung ist, an welches Ihr Gebäude angeschlossen werden kann: zum Beispiel ein Fernwärmenetz.

Für Fernwärmenetze lassen sich unter anderem folgende erneuerbare Wärme- bzw. Abwärmequellen nutzen:

  • See-, Grund- und Abwasser

  • Holz-, Geo- und Solarthermie

  • Abwärme aus Kehrichtverwertungsanlagen (KVA) und Industrie.

Ein Fernwärmenetz besteht in der Regel aus einer oder mehreren Wärmezentralen. Von der Zentrale führt ein Leitungsnetz warmes oder kaltes Wasser zu den Wärme- oder Kältebezügern und wieder zurück. Bei den Bezügern wird die Wärme an die Wärmeleitungen im Haus abgegeben.

Je nach Temperatur des Fernwärmewassers lässt sich dieses direkt für die Heizung und die Bereitstellung von Warmwasser nutzen. Eine Temperaturerhöhung kann bei Bedarf beispielsweise mit einer Wärmepumpe erreicht werden.

Unser Angebot

Heizung ersetzen mit...

Fernwärme
Wärmepumpe
Holzheizung
Solarwärme Anlage
    Schnellster Service
    Unsere Handwerker kontaktieren Sie innerhalb von wenigen Stunden.
    Individuell & persönlich
    Sie erhalten für jedes Projekt persönliche und individuelle Unterstützung.
    Regionale Handwerker
    Wir achten stets auf kurze Anfahrtswege für unsere Fachkräfte. So sparen Sie Kosten.
  • 100% Regional
  • 100% Qualifiziert
  • 100% Zertifiziert