Alles, was Sie über die Installation einer Pelletheizung wissen müssen
Ihre Vorteile bei Buildigo: personalisierte und unverbindliche Offerten für Pelletheizung von geprüften Handwerkern erhalten
Anfrage starten

FAQ
Buildigo - die häufigsten Fragen
Bei Buildigo finden Sie einfach online die besten Handwerker aus Ihrer Umgebung. Starten Sie jetzt Ihre Anfrage und wir kümmern uns um den Rest - Sie erhalten bald bequem eine individuelle, massgeschneiderte Offerte per Mail und können Ihr Bau- oder Renovationsprojekt stressfrei umsetzen. Wir sind bei Fragen gerne für Sie da.
So einfach funktioniert Buildigo
Finden Sie einen Handwerker für Ihr Projekt in 5 Schritten
105 Resultate für: "Pelletheizung"
Ort auswählen
30 Minuten (empfohlen)
Ulrich Pulver AG
Sanitär • Heizung
3098 Köniz Unsere Haustechnikanlagen verteuern sich durch perfektionistische behördliche Auflagen, wie dauernd verschärfte Energiegesetze, Schallschutz-Normen und Brandschutzauflagen dauernd, ohne dem Kunden einen entsprechenden Mehrwert zu schaffen. Detailkenntnisse sowie die kluge, trotzdem einwandfreie und durchdachte Umsetzung dieser zunehmend unbezahlbaren Bauvorschriften sind für mich zentral. Bauen, auch zweckentsprechend bauen, soll für alle Leute und für jeden Investitionsrahmen bezahlbar sein und in Rücksicht auf die technische und gesellschaftliche Weiterentwicklung auch so bleiben! Der Kundennutzen steht über allem! Sanitär - Heizung - Solar - Wärme - LüftungT.Jacquaz Sanitech
Sanitär • Heizung • Beratung
1400 Yverdon-les-Bains T.Jacquaz Sanitech est une entreprise basée à Yverdon-les-Bains qui est actif dans le Sanitaire-Chauffage. Voici un descriptif approximatif des travaux que nous effectuons. Notre domaine d'activité dans le sanitaire ( neuf et rénovation ) : - PLANIFICATION DES TRAVAUX ( étude, calcul, et dessin d'installation simple). -INSTALLATION DE CONDUITE ( pose et raccordement de conduite d'alimentation et d'écoulement). - MONTAGE D'INSTALLATIONS ET D'APPAREILS SANITAIRES ( lavabos, douches, baignoires, WC) et de machines (chauffe-eau, adoucisseur d’eau, lave-linge). - TRAVAUX D'ENTRETIEN ET DE DEPANNAGE ( maintenance, débouchage, remplacement de robinet, de joint etc ...). Notre domaine d'activité dans le chauffage ( neuf et rénovation ) : - PLANIFICATION DES TRAVAUX ( étude, calcule, et dessin d'installation simple). - MONTAGE D'INSTALLATIONS ET D'APPAREILS THERMIQUES ( pompe à chaleur, installations solaires thermiques, chaudières à gaz et à combustible). - INSTALLATION DE CONDUITES ET DE ROBINETTERIES ( soudage, sertissage de tube, relier conduite, ajout de vannes et de robinetteries). - MISE EN SERVICES ( mettre installation en service : pression, tirage, température). - TRAVAUX D'ENTRETIEN ET DE REPARATION (démonter et transformer installation existante, localiser panne et les traiter, changement de pièces défectueuses, maintenance des installations). Ces dernières années nous essayons un maximum de nous concentrer sur les pompes à chaleur, nous voulons développer de plus en plus ce secteur qui est en pleine expansion, nous vendons des projets clés en main. En passant par la planification, les demandes de permis de construire, l'installation (sanitaire/chauffage/isolation/électricité/maçonnerie) et jusqu'à l'obtention des subventions cantonale et communale. Notre équipe suit, conseille et accompagne les clients jusqu'au bout de leur projet. D'ailleurs nous sommes membre du GSP ( groupement suisse des pompes à chaleur). Notre panel de technicien/monteur est vaste et nous sommes actif dans toute la suisse romande.Lehrbetrieb Schnelle Antwort Wunder Bau GmbH
Plattenleger • Sanitär • Bodenleger • Metallbau • Heizung • Trocknung & Sanierung • Haushaltsgeräte Service • Solarinstallateur • Klima- und Lüftungstechnik • Beratung • Gipser • Maler • Elektriker • Holzbauer
5070 Frick +1 Als Generalunternehmer bieten wir Ihnen sämtliche Leistungen des Bauhauptgewerbes an, von Sanierungen bis hin zur Werterhaltung Ihrer Immobilien. Höchste Qualität und maximale Sicherheitsstandards sind für uns selbstverständlich – ganz egal, wie gross oder wie klein ein Auftrag auch sein mag.Swissthermic SA
Heizung
1093 La Conversion Swissthermic SA est votre partenaire de confiance spécialisé dans l'installation, l'entretien et le dépannage de vos pompes à chaleur. 🔧 Nous offrons des solutions de chauffage sur mesure pour les clients privés et professionnels en Suisse romande, alliant efficacité énergétique et respect de l’environnement. 🌱 Grâce à notre expertise, nous accompagnons nos clients dans : ✔︎ Le choix des équipements adaptés, ✔︎ L’installation de systèmes performants, ✔︎ La maintenance pour garantir leur durabilité. Notre service de dépannage, disponible 24h/24 et 7j/7, garantit une assistance rapide et efficace pour répondre à toutes vos urgences. 🚨 Chez Swissthermic SA, nous mettons un point d’honneur à offrir un service de qualité, combinant réactivité et professionnalisme, pour assurer votre confort tout au long de l’année.sanitärheizig.ch ag
Sanitär • Heizung
8834 Schindellegi +1 Wir sind spezialisiert auf erneuerbare Heizsysteme wie Wärmepumpen und Holzheizungen. Heizungssanierungen sowie der Service an Heizungsanlagen, sind unsere Kernkompetenz. Badumbauten und Servicearbeiten machen den Grossteil unserer Sanitärarbeiten aus. Als Mitglied im Gebäudetechnikverband suissetec sind wir immer auf dem neuesten Stand der Technik. Regelmässige Weiterbildungen sowie interne Schulungen der Mitarbeiter sind Grundvoraussetzungen, um unsere Qualitätsansprüche zu erfüllen.Lehrbetrieb Mehrsprachig erneuerbar heizen Suissetec
Das sagen unsere Kunden
Unsere Kundenfeedbacks beweisen: wir halten, was wir versprechen. Aber: überzeugen Sie sich selbst!
Was ist eine Pelletheizung und wie funktioniert sie?
Eine Pelletheizung verwendet kleine, gepresste Holzpellets als Brennstoff, um Wärme zu erzeugen. Diese Art der Heizung zählt zu den effizientesten Formen der Biomasseverwertung. Durch ein automatisches Zuführungssystem gelangen die Pellets aus dem Pelletlager in die Brennkammer, wo sie entzündet werden und somit Wärme erzeugen. Die dabei entstehende Asche wird kontinuierlich in einen Aschenkasten befördert, der regelmässig geleert werden muss.
Vorüberlegungen vor der Montage einer Pelletheizung
Bevor mit der Installation einer Pelletheizung begonnen werden kann, sind mehrere Überlegungen anzustellen. Dies umfasst insbesondere die Wahl des richtigen Standorts für die Heizanlage sowie das Pelletlager. Der ausgewählte Raum muss gut belüftet sein und die baulichen Voraussetzungen für Anschlüsse wie Strom und gegebenenfalls Wasser erfüllen. Zudem sollte der Schornstein bzw. Kamin auf seine Eignung geprüft werden, da nicht jeder Schornstein für Biomasseheizungen geeignet ist.
Planung des Raumes und des Lagers
Die Planung des Raumes, in dem die Pelletheizung installiert wird, spielt eine entscheidende Rolle für die Effizienz und Sicherheit der Anlage. Es sollte genug Platz für die Heizanlage selbst und für eventuell notwendige Wartungsarbeiten vorhanden sein. Die Grösse des Pelletlagers hängt stark vom Heizbedarf und der Lagermöglichkeit ab. Idealerweise befindet sich das Lager in unmittelbarer Nähe zur Heizanlage, um lange Förderwege zu vermeiden.
Benötigte Fläche für die Heizung: Abstand zu brennbaren Materialien beachten.
Lagerkapazität: Berechnung nach Jahresverbrauch und Lieferfähigkeit.
Zugänglichkeit: Sowohl für Wartungsarbeiten als auch für die Befüllung des Lagerraums.
Kauf und Kosten einer Pelletheizung
Die Anschaffungskosten einer Pelletheizung können variieren, je nach Hersteller, Modell und Leistungskapazität. Zusätzlich zu den reinen Kaufkosten kommen noch Ausgaben für die Montage und Inbetriebnahme hinzu. Langfristig sind jedoch die laufenden Kosten durch den Einsatz von Pellets oft niedriger im Vergleich zu fossilen Brennstoffen, wodurch sich eine Investition in eine solche Heizung amortisieren kann.
Die Schritte der Installation
Die Installation einer Pelletheizung umfasst mehrere Schritte, die sorgfältig geplant und ausgeführt werden müssen:
Auswahl des Standorts: Bestimmung des optimalen Aufstellungsortes unter Berücksichtigung aller technischen Notwendigkeiten.
Montage der Anlage: Zusammenbau und Einrichtung der Heizkomponenten, inklusive Verbrennungseinheit und Steuerungselemente.
Anschluss an das Heizsystem: Verbindung der Pelletheizung mit dem bestehenden Heizsystem des Hauses.
Inbetriebnahme: Erste Inbetriebnahme der Anlage, Überprüfung aller Funktionen und Sicherheitsvorkehrungen.
Wartung und Betrieb der Pelletheizung
Nach erfolgreicher Installation bedarf es regelmässiger Wartung, um eine langfristig hohe Effizienz und Störungsfreiheit sicherzustellen. Zu den wichtigsten Wartungsarbeiten gehört die Reinigung der Brennkammer, des Aschenkastens und der Förderwege für die Pellets. Auch eine regelmässige Inspektion der elektrischen und mechanischen Komponenten trägt massgeblich zur Verminderung von Ausfallrisiken bei.
Zukunftsaussichten und Entwicklungen in der Pelletheiztechnik
Die Technologie rund um Pelletheizungen entwickelt sich ständig weiter. Moderne Anlagen bieten zunehmend intelligentere Lösungen zur Optimierung der Brennprozesse und zur Einsparung von Energie. Die Trends gehen auch in Richtung einer verbesserten Integration der Pelletheizung in Smart-Home-Systeme, was die Bedienung komfortabler macht und die Effizienz steigert. Darüber hinaus fördern staatliche Subventionen und Förderprogramme die Anschaffung umweltfreundlicher Heizsysteme.
Wir sind gerne für Sie da
Kontaktieren Sie uns direkt per E-Mail mit Ihren Fragen oder Anliegen. Wir werden Ihnen umgehend antworten. Wir sind erreichbar von: Montag bis Freitag 08:00 - 18:00
