Ein Unternehmen von
die Mobiliar
Über uns |
5 min Lesezeit
Schädlingsbekämpfung

Wespennest entfernen: Unser Guide für die Schweiz

Erfahren Sie, wie Sie Wespennester sicher entfernen können! Unser umfassender Guide bietet Ihnen bewährte Methoden, Ratschläge und Informationen!

Wespennest entfernen Header

Wespen sind Insekten, die für Menschen eine potenzielle Gefahr darstellen können. Vor allem im Sommer, wenn Wespen auf der Terrasse oder dem Balkon in der Nähe von Speisen und Menschen aktiv sind, kann es zu unangenehmen Begegnungen und möglicherweise zu allergischen Reaktionen kommen. Um solche Situationen zu vermeiden, ist es wichtig, sich über die verschiedenen Wespenarten, deren Verhalten und die notwendigen Massnahmen zur Entfernung von Wespennestern zu informieren.

Deshalb werden in unserem umfassenden Leitfaden zum Entfernen von Wespennestern in der Schweiz auch alle wichtigen Aspekte zu diesem Thema behandelt, damit Sie wissen, was zu tun ist, wenn Sie ein Wespennest in Ihrem Garten oder auf der Terrasse entdecken.

Ein Wespennest entfernen lassen: Expertenkosten in der Schweiz

Wenn Sie ein Wespennest entfernen lassen wollen, sollten Sie sich von einem schweizer Experten beraten lassen. Dieser stellt je nach Aufwand 180 bis 500 Franken in Rechnung.

Denn die Kosten für die Beseitigung eines Wespennestes variieren je nach Umständen wie Anfahrtsstrecke, Zeitaufwand und benötigter Ausrüstung. Um eine angemessene Preisgestaltung sicherzustellen, ist es deshalb ratsam, mehrere Angebote einzuholen und die Situation im Detail zu besprechen.

Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob ihr Wespennest entfernt werden muss, sollten Sie diesen Artikel weiterlesen. In manchne Fällen kann es nämlich sinnvoller sein, eine Umsiedlung des Nestes in Erwägung zu ziehen oder sich auf das richtige Verhalten in der Nähe des Wespennests zu konzentrieren.

Wann muss also ein Wespennest entfernt werden? Nun, dies hängt in erster Linie von der Wespenart ab.

Welche Wespenarten müssen entfernt werden?

Hat es sich eine Wespenkönigin mit ihrem Wespenstaat auf Ihrem Dachboden gemütlich gemacht? Verursacht ein Wespennest in Ihrem Rollladenkasten eine Wespenplage? Können Sie und Ihre Gäste im Garten kein leckeres Eis mehr geniessen, ohne Angst zu haben, gestochen zu werden? Dann sollten Sie über eine Entfernung des Wespennestes nachdenken. Doch nicht zu voreilig, Wespen sind für die Natur sehr wertvoll und stehen daher unter Naturschutz.

Aus diesem Grund ist es wichtig zu wissen, welche Wespenarten entfernt werden müssen und welche nicht, um unnötige Konflikte mit diesen nützlichen Insekten zu vermeiden und den richtigen Umgang zu finden.

In der Schweiz gibt es neun verschiedene Wespenarten, von denen die meisten harmlos und wenig angriffslustig sind. Lediglich die Gemeine Wespe (Vespula vulgaris) und die Deutsche Wespe (Vespula germanica) haben ein höheres Angriffspotenzial und können unter Umständen eine Entfernung notwendig machen.

Generell ist es bei der Bekämpfung von Wespen und Hornissen immer ratsam, auf professionelle Hilfe zurückzugreifen.

So bestimmt man ein Wespennest richtig

Bei der Bestimmung eines Wespennestes ist es wichtig, die verschiedenen Arten von Nestern zu unterscheiden. In der Schweiz kommen sieben verschiedene Nestarten am häufigsten vor. Diese stellen wir Ihnen gleich vor und geben Ihnen Infos dazu.

Jede der Wespenarten hat spezifische Eigenschaften und Verhaltensweisen, die bei der Entscheidung für eine fachgerechte Entfernung oder Umsiedlung des Nestes berücksichtigt werden müssen. Eine gründliche Kenntnis der verschiedenen Nester und der zugehörigen Wespenarten ist deshalb auch entscheidend für einen erfolgreichen und sicheren Umgang mit diesen Insekten. 

1. Mörtelwespennest

Mörtelwespennester bestehen aus einzelnen grau-braunen Lehmkokons und können als Lebensraum für 5 bis 20 Insekten dienen. In der Schweiz sind sie eine der häufigeren Arten von Wespennestern, die man im Garten oder in der Nähe von Gebäuden finden kann. Da Mörtelwespen keine aggressiven Insekten sind und keine Bedrohung für Menschen darstellen, ist es im Allgemeinen nicht notwendig, ihr Nest zu entfernen. Es sei denn, es befindet sich an einem Ort, der eine direkte Gefahr für Menschen darstellt.

2. Feldwespennest

Ein Feldwespennest kann anhand seiner papierartigen Struktur identifiziert werden. Es wird häufig in Bäumen oder Sträuchern gefunden. Wenn ein Feldwespennest gesichtet wird und keine unmittelbare Gefahr besteht, empfiehlt es sich, das Nest in Ruhe zu lassen und keine Massnahmen zu ergreifen

3. Sächsisches Wespennest

Ein sächsisches Wespennest ist durch seine runde, kugelförmige Struktur aus Papier oder ähnlichem Material erkennbar. Es unterscheidet sich von anderen Nestern durch seine spezifische Nestbau-Form und sollte es sich an keinem hochfrequentierten Ort befinden, empfiehlt es sich, das Wespennest in Frieden zu lassen. Denn die Sächsische Wespe ist ein friedliebendes Insekt.

4. Mittleres Wespennest

Ein mittleres Wespennest ist im Vergleich zu anderen Nestern meist kleiner. Es kann an geschützten Orten wie Gärten oder anderen natürlichen Lebensräumen gefunden werden. Auch die Mittlere Wespe ist nicht unbedingt gefährlich und kann an ihrem Platz verbleiben.

5. Hornissennest

Ein Hornissennest ist durch seine markante Grösse und den Einsatz von natürlichen Materialien wie Holzfasern erkennbar. Sie können es von anderen Nestern anhand seiner imposanten Erscheinung unterscheiden. Oftmals kann eine Entfernung des Hornissennests von Nöten sein, wenn sich das Nest zu nah an Wohnbereich befindet. Grundsätzlich sind Hornissen aber nicht gefährlich.

6. Deutsches Wespennest

Ein deutsches Wespennest ist durch seine charakteristische, kugelförmige oder ovale Struktur mit einer Aussenhülle aus Papier oder ähnlichem Material erkennbar. Im Vergleich zu anderen Nestern weist es eine spezifische Form auf. Und leider sind die Bewohner dieses Nestes äusserst aggressiv und müssen meistens umgesiedelt werden.

7. Gemeines Wespennest

Ein gemeines Wespennest ist durch seine graue, kugelförmige Struktur mit einer Aussenhülle aus Papier oder ähnlichem Material erkennbar. Sie können es von anderen Nestern durch seine typische Form und Farbe unterscheiden. Und auch dieses Nest sollte, wenn es sich an einem Ort befindet, an dem auch Menschen sind, umgesiedelt werden.

Aber gibt es eigentlich generelle Regeln, wann und wann nicht ein Wespennest entfernt werden muss?

Wann muss ein Wespennest entfernt werden?

Wespennest entfernen Wann Grafik

In bestimmten Situationen kann es notwendig werden, ein Wespennest zu beseitigen, insbesondere wenn es eine Bedrohung für Menschen darstellt. Dies kann zum Beispiel der Fall sein, wenn:

  • Das Nest in unmittelbarer Nähe zu Wohnbereichen, Kinderspielplätzen oder Terrassen liegt

  • Die Gefahr von Stichen für Menschen hoch ist

  • Die Insekten andere Tiere stören

Bei der Einschätzung der Lage kann Ihnen dieser Artikel helfen. Wenn Sie sich nicht sicher sind, können Sie jederzeit einen unserer Experten oder Expertinnen mit einem Foto konsultieren. Dafür können Sie hier online eine Anfrage starten und das Bild direkt hochladen.

Warum sollten Sie nicht selbst ein Wespennest entfernen?

Wespennest Entfernen Beispiel Stich

Eine erfolgreiche Wespennestentfernung erfordert viel Fachwissen und Erfahrung, damit die Wespen nicht gestört oder verärgert werden, was zu Stichen führen kann. In der Schweiz raten Experten davon ab, die Entfernung eines Wespennestes selbst durchzuführen, da dies besonders für Allergiker gefährlich sein kann.

Darüber hinaus sind einige Methoden, wie das Anzünden des Nestes oder das Zerschlagen mit Werkzeugen, nicht nur ineffektiv, sondern können auch zu weiteren Schäden und Aggressionen der Wespen führen.

Daher ist es ratsam, sich an professionelle Schädlingsbekämpfer und Schädlingsbekämpferinnen zu wenden. Diese können Ihnen nicht nur hilfreiche Tipps geben, sondern verfügen auch über die notwendige Schutzausrüstung, Werkzeuge und Kenntnisse, um ein Wespennest sicher und effektiv zu entfernen. Ausgebildete Schädlingsbekämpfer und Schädlingsbekämpferinnen in der Schweiz kennen zudem die verschiedenen Wespenarten, ihr Verhalten und die besten Behandlungsmethoden im Detail.

Im nächsten Abschnitt stellen wir kurz die einzelnen Massnahmen vor, die eine Expertin oder ein Experte bei der Entfernung von Wespennestern ergreifen kann.

So entfernen Experten Wespennester

Im Rahmen der professionellen Wespennestentfernung stehen verschiedene Methoden wie Wespenspray, Insektizide, biologische Wespenbekämpfung und Bekämpfung durch Abdichtung zur Verfügung.

Wespensprays sind meist nicht empfehlenswert, da sie Menschen gefährden und zu Angriffen führen können, während Insektizide wie Bendiocarb und Permethrin von Fachleuten eingesetzt werden, um aggressive Wespenarten zu bekämpfen. Biologische Bekämpfungsmethoden wie Kieselgur und das Abdichten von Zugängen mithilfe von Dichtprofilen und elastischem Silikon bieten eine umweltfreundlichere Alternative, die jedoch in einigen Fällen möglicherweise weniger effektiv sein kann.

Sprechen wir also etwas näher über die verschiedenen Methoden:

  • Wespenspray Obwohl es verlockend sein mag, Wespenspray als Mittel zur Entfernung von Wespennestern einzusetzen, ist dies nicht ratsam, da es Menschen gefährdet und zu Angriffen der Wespen führen kann. Ein Wespenspray kann nämlich aggressive Reaktionen der Insekten hervorrufen, wenn es nicht fachgerecht angewendet wird. Darüber hinaus kann die Verwendung solcher Produkte ohne entsprechende Schutzausrüstung und Kenntnisse gesundheitliche Risiken bergen, insbesondere wenn es in geschlossenen Räumen oder in unmittelbarer Nähe von anderen Personen eingesetzt wird.

  • Insektizide Nachdem wir die potenziellen Risiken und Nachteile von Wespensprays erörtert haben, sollten wir uns nun auf eine andere Methode zur Wespennestentfernung konzentrieren: den Einsatz von Insektiziden. Insektizide sind chemische Substanzen, die zur Bekämpfung und Vernichtung von Insekten eingesetzt werden. Bei der Anwendung von Insektiziden zur Wespennestentfernung ist besondere Vorsicht geboten, da sie sowohl für Menschen als auch für die Umwelt gefährlich sein können. Daher sollte die Verwendung von Insektiziden zur Bekämpfung von Wespen nur von geschulten Fachleuten durchgeführt werden, die über das nötige Wissen und die richtige Ausrüstung verfügen. Einige der in der Schweiz für die Wespennestentfernung eingesetzten Insektizide sind Bendiocarb und Permethrin. Diese Chemikalien sind äusserst wirksam gegen aggressive Wespenarten wie die Deutsche und die Gemeine Wespe.

  • Biologische Wespenbekämpfung Biologische Methoden zur Bekämpfung von Wespen bieten eine umweltfreundliche Alternative, die sowohl für Menschen als auch für die Umwelt weniger schädlich ist und den Einsatz von Chemikalien vermeidet. In der Schweiz setzen Expertinnen und Experten bei der biologischen Wespenbekämpfung auf natürliche Produkte wie Kieselgur, ein feinkörniges, fossiles Sedimentgestein, das in der Lebensmittelindustrie und der Küche häufig verwendet wird. Kieselgur kann auf Wespennester aufgetragen werden, um die Insekten abzutöten, ohne schädliche Auswirkungen auf die Umwelt oder die Gesundheit der Menschen zu haben. Ein weiterer Ansatz bei der biologischen Wespenbekämpfung ist die Nutzung von natürlichen Feinden der Wespen, wie beispielsweise bestimmten Vogelarten wie dem Wespenbussard oder anderen Insekten, die sich von Wespen ernähren. Dazu gehört die Förderung von Lebensräumen, in denen diese natürlichen Feinde gedeihen können, um so die Wespenpopulation auf natürliche Weise zu reduzieren.

  • Bekämpfung durch Abdichtung Nachdem wir die biologische Wespenbekämpfung betrachtet haben, ist es wichtig, auch auf eine präventive Methode einzugehen: die Bekämpfung durch Abdichtung. Diese Methode ist besonders nützlich, um zu verhindern, dass Wespen überhaupt erst in die Nähe von Wohnräumen gelangen und dort ein Wespennest bauen. In der Schweiz gibt es verschiedene Möglichkeiten, um Gebäude und Grundstücke effektiv gegen Wespen abzudichten und somit das Entfernen eines Wespennestes zu vermeiden. Ein wichtiger Teil der Bekämpfung durch Abdichtung ist die Identifikation von möglichen Zugangspunkten für Wespen in Gebäuden. Dazu zählen beispielsweise Lüftungsschlitze, offene Fenster und Türen oder Spalten in der Fassade. Um diese Zugangspunkte zu verschliessen, können Dichtprofile und elastische Silikone verwendet werden. Darüber hinaus ist es ratsam, regelmässig die Aussenbereiche zu kontrollieren und mögliche Anzeichen für die Anwesenheit von Wespen frühzeitig zu erkennen.

Durch präventive Massnahmen wie die Abdichtung von Gebäuden kann in vielen Fällen das Entfernen eines Wespennestes vermieden werden.

Im nächsten Abschnitt erfahren Sie mehr über die anfallenden Kosten für die Entfernung von Wespennestern in der Schweiz.

Schlussfolgerung

Insgesamt ist die sachgemässe Entfernung von Wespennestern extrem wichtig, denn nur so kann sichergestellt werden, dass Mensch und Tier optimal geschützt sind. Eine fachkundige Bestimmung der Wespenart und des Nestes, eine sorgfältige Abwägung der Notwendigkeit der Entfernung sowie die Beauftragung von Expertinnen und Experten sind entscheidende Faktoren, um eine effektive und umweltfreundliche Lösung zu gewährleisten.

Bei Buildigo können Sie schnell online einen Antrag für die Entfernung eines Insektennests stellen - laden Sie einfach ein Foto hoch und schon werden wir sie kompetent beraten.

Was soll man bei einem Wespennest in der Schweiz tun?
Kann man ein Wespennest in der Schweiz selber entfernen?
Sind Wespen in der Schweiz geschützt?
Was soll man tun, wenn man ein Wespennest am Haus hat?

Abschliessend ist das Entfernen eines Wespennestes eine Aufgabe, die besondere Vorsicht und Fachkenntnis erfordert, um sowohl den Insektenschutz als auch die Sicherheit der betroffenen Personen zu gewährleisten. Das Tragen von Schutzkleidung ist dabei unerlässlich, um Risiken wie einen Wespenstich zu minimieren. Ein ganzes Wespenvolk, einschliesslich der Wespenkönigin, kann sich in Hohlräumen von Dachböden, im Balkon oder unter dem Gartentisch ansiedeln. Professionelle Wespenexperten oder ein Wespennotdienst bieten Wespenabwehr und -beseitigung an, die sowohl die Umsiedlung des Volkes als auch die Beratung für langfristige Massnahmen umfassen. Obwohl einige Hausmittel existieren, sollten direkte Bewegungen in der Nähe von Wespennestern vermieden werden, um die Tiere nicht zu provozieren.

Der Vermieter, der Standort und die Region spielen eine Rolle bei der Art und Weise, wie mit den Schädlingen umgegangen werden muss. Oft ist die Feuerwehr oder ein Schädlingsbekämpfungsdienst notwendig, um die Wespen sicher zu entfernen. Fragen zur Schädlingsbekämpfung, Schutz von Pflanzen, der richtigen Kleidung und weiteren präventiven Massnahmen gegen Wespen und Mücken sollten an eine Fachperson gerichtet werden. Diese kann auch bei der Identifizierung verschiedener Arten helfen und ob im konkreten Fall professionelle Hilfe nötig ist.

Die Kosten für die Entfernung oder Umsiedlung von Wespennestern hängen vom Einzelfall ab und sollten am besten mit einem Beispiel vom Fachmann aufgezeigt werden.

Feuer oder andere riskante Methoden zur Entfernung des Wespennests sind jedoch strikt zu vermeiden, da sie das Wespenvolk aufschrecken und aggressive Reaktionen provozieren können. Letztlich ist es immer die sicherste Option, bei der Entfernung eines Wespennestes professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen.