
Küche – richtig planen
Gut geplant ist halb gebaut: alles über Küchenformen, Küchendesign und Ausstattung.

Küchenformen, Küchendesign, Materialisierung
Neue Küche planen
Einzeilige Küche: Die Küche besteht aus einer einzigen Zeile.
Zweizeilige Küche: Eine zweite Zeile (z.B. als Bartheke gestaltet) liegt gegenüber der ersten Zeile.
L-Küche: Die Küchenzeile geht ums Eck und bildet ein «L».
U-Küche: Die Küchenzeilen gehen zweimal ums Eck und bilden ein «U».
G-Küche: Das ist eine U-Küche mit einem weiteren Element, z.B. einer Bartheke.
Inselküche: Hier ist der Kochbereich (Kochinsel) und/oder die Spüle in einem grossen, allein stehenden Küchenelement angeordnet.
Küchendesign: Küchenfronten, Griffe, Materialien
Küchenergonomie
Arbeitsdreieck in der Küche
Korrekte Höhe der Arbeitsfläche, evtl. verstellbar
Beleuchtung
Komfortabel und sicher erreichbarer Stauraum
Rückenschonende Platzierung von Elektrogeräten wie Backofen und Steamer
Bewegungsfreiheit, «kollisionsfreies» Arbeiten
Küchenplaner, Küchenbauer, Küchendesigner – who is who?
Küchenplaner: Beratung und Verkauf
Küchenbauer: Küchenbau-Firma oder Schreiner (Küchenmonteur)
Küchendesigner: Entwurf von Küchenmöbeln
Küchenhersteller/-marke: Design und Produktion von Küchenmöbeln
Küchendesign aus einem Guss
Das sagen unsere Kunden
Unsere Kundenfeedbacks beweisen: wir halten, was wir versprechen. Aber: überzeugen Sie sich selbst!