
Küchenmöbel
Wie ist die Küche eingerichtet? Ein Überblick über Schränke, Schubladen, Auszüge und Stauraum.

Einrichtung, Ausstattung, Stauraum
Hochwertige Küchenmöbel
Stauraum: Das geheime Innenleben der Küchenmöbel
Schweres nach unten, Leichtes nach oben
Häufig Benutztes nach vorn, selten Benutztes nach hinten
An schwer erreichbaren Stellen nur Dinge verstauen, die man selten braucht
Dekorative und/oder selten benutzte Gegenstände in ein Sideboard oder eine Vitrine im Esszimmer auslagern
Gleiches zu Gleichem (Glaswaren, Geschirr, Aufbewahrungsbehälter, Kleingeräte etc.)
Praktische Details der Kücheneinrichtung
Oberschränke sollten nicht zu tief sein: Die hinten verstauten Gegenstände sind sonst kaum erreichbar.
Aufklapptüren oder Liftsysteme statt Drehtüren an Oberschränken verhindern ein Anstossen des Kopfes.
Schubladeneinsätze, zum Beispiel für Besteck, Gewürze oder Backbleche, schaffen Ordnung.
Herausdrehbare Pfanneneinsätze nutzen den Stauraum in Ecken optimal.
Türen und Schubladen, die sich per Antippen öffnen, erleichtern die Arbeit in der Küche.
Schubladen sollten über eine Dämpfung oder Selbstschliess-Funktion verfügen.
Eine grosszügige Abfall- und Recyclingstation hilft bei der Mülltrennung.
Küchenmöbel: Kosten und Reparatur
TIPP
Das sagen unsere Kunden
Unsere Kundenfeedbacks beweisen: wir halten, was wir versprechen. Aber: überzeugen Sie sich selbst!