Une entreprise de
la Mobilière
À propos |

Une nouvelle cuisine ?

Nous vous mettons en relation avec les meilleures cuisiniste de votre région. Local, personnel, professionnel et sans engagement.

    1
    1. Décrivez votre besoin
    Faites-nous part de votre besoin et de vos attentes. Nous prenons en charge votre demande gratuitement et sans engagement.
    2
    2. Nous sélectionnons des artisans
    Nous sélectionnons pour vous les meilleurs professionnels locaux parmi notre réseau d'artisans de qualité.
    3
    3. Faites votre choix
    Si l'un des artisans sélectionnés vous convient, discutez et exécutez votre projet avec celui-ci. Vous bénéficiez de notre garantie de satisfaction pour tous vos travaux.
    4
    4. Paiement
    Après l'exécution des travaux, vous recevrez une facture et pourrez la payer en ligne ou par acompte de manière sécurisée.
Cuisiniste offres

Créez une demande pour...

Nouvelle cuisine
Réparation électroménager
Installation appareils électroménager (cuisine)
Nettoyage plomberie
Conseil

Vous n'avez pas trouvé ce que vous recherchiez ?

Pas de problème, déposez une demande spécifique

En savoir plus

Cuisines - Idées pour votre nouvelle cuisine

Einbau, Sanierung, Reparaturen

Ob Miniküchen, Standardküchen oder Küchen mit Kochinsel: Der Einbau oder die Sanierung einer Küche gehört in die Hände eines kompetenten Küchenbauers oder Schreiners. Denn die neue Küche soll nicht nur den persönlichen Bedürfnissen entsprechen, sondern auch jahrzehntelang halten. Deshalb ist ebenfalls die Reparatur von Küchengeräten Profisache.

Was kostet eine neue Küche?

Eine komplett neue Küche einschliesslich Einbau und Geräte ist in der Regel ab etwa 20‘000 Franken realisierbar, wobei Miniküchen natürlich weniger kosten als grosse Küchen mit Kochinsel. Die Kosten hängen unter anderem von der Küchenform, der Küchenausstattung und den verwendeten Materialien für Küchenfronten und Arbeitsplatten ab. Qualität mag etwas mehr kosten – doch die Investition lohnt sich! Nicht nur macht das Kochen in einer soliden Küche mehr Freude, auch bleiben hochwertige Möbel, Materialien und Elektrogeräte viele Jahre funktionstüchtig. Küchen haben eine Lebensdauer von 20 Jahren und mehr, gute Elektrogeräte halten 10 bis 15 Jahre.

Der Küchenbauer: Ansprechpartner Nr. 1

Für Planung und Montage einer Einbauküche sind Küchenbauer zuständig. Das sind in der Regel auf Küchenbau spezialisierte Schreiner. Ob Küchen in Basel, Bern oder Zürich: In der ganzen Schweiz gibt es kompetente Küchenbauer in der Nähe. Die Küchenfirma beauftragt bei Bedarf weitere Handwerker wie Elektriker, Sanitär, Maler, Bodenleger oder Gipser. Vor dem Einbau bieten Küchenbauer eine individuelle Beratung durch den Küchenplaner oder die Küchenplanerin an. Diese Fachperson berät die Kundschaft beim Küchenumbau bzw. -neubau und plant die neue Küche inklusive Küchenmöbel und -geräte.

Die finanziellen und baulichen Voraussetzungen gehören zu den «Basics» der Küchenberatung vor Ort:

Was darf die neue Küche kosten?

Wie sieht der Grundriss aus, wie viele Quadratmeter stehen zur Verfügung?

Wo befinden sich Fenster und Türen, gibt es eine Dachschräge?

Soll der Raum vergrössert werden, zum Beispiel durch Entfernung einer Wand?

Neue Küche, neuer Raum?

Soll eine alte durch eine neue Küche ersetzt werden, schaut sich der Küchenberater die bestehende Küche genau an. Denn wenn zum Beispiel Starkstrom (Elektriker)- oder Wasseranschlüsse (Sanitär) verlegt werden müssen, hat dies Einfluss auf die Kosten. Das gilt auch bei Änderungen des Grundrisses (Gipser) – beispielsweise ein neuer Durchgang oder das Herausbrechen einer nicht tragenden Wand, um die Küche zu vergrössern und mit dem Wohnraum zu verbinden.

Kochinsel oder andere Küchenform?

Vorhandene Begrenzungen wie Fenster- und Türöffnungen sowie Dachschrägen muss der Küchenbauer ebenfalls berücksichtigen, zum Beispiel wegen der Platzierung des Dampfabzugs. Der vorhandene – oder nach baulichen Eingriffen künftige – Raum lässt sich dann mit einer bestimmten Küchenform bespielen. In einen schmalen Raum passt beispielsweise eine ein- oder zweizeilige Küche, in einem grossen und eher quadratischen Raum findet eine U- oder G-förmige Küche oder gar eine Kochinsel Platz.

r-architecture-TRCJ-87Yoh0-unsplash (1)

Wer arbeitet in der Küche?

Um herauszufinden, welche Küche passt und welche Elektrogeräte nötig sind, muss die Küchenplanerin oder der Küchenplaner mehr über die Nutzung erfahren:

Wie viele Personen nutzen die Küche?

Wer kocht vorwiegend?

Wie und was wird hauptsächlich gekocht?

Wie viel Stauraum ist nötig?

Damit die Küche langfristig Freude bereitet, muss sie auf die Gewohnheiten und Vorlieben ihrer Nutzerinnen und Nutzer abgestimmt sein. Die Küchenmaschine ist täglich im Einsatz? Der Reiskocher auch? Gibt es einen leidenschaftlichen Kuchenbäcker im Haushalt – oder soll die Küche eher eine Tapas-Bar sein? Hat die Familie kleine Kinder oder Haustiere? Arbeitsflächen, Küchenmöbel, Elektrogeräte – das und vieles mehr ist davon abhängig, wie intensiv und wofür die Küche genutzt wird. Auch die Küchenergonomie, vor allem die Höhe der Arbeitsflächen, richtet sich vorwiegend nach den Personen, die am häufigsten in der Küche arbeiten.

Küchendesign: Materialien, Farben, Stil

Neben allem Praktischen steht das Küchendesign weit oben auf der Prioritätenliste der Bauherrinnen und Bauherren. Dazu gibt es folgende Punkte zu klären:

Bestehen Wünsche betreffend Materialisierung (Fronten, Arbeitsplatten, Rückwand, Boden)?

In welche Richtung geht die Farbwahl?

Welcher Küchenstil gefällt (modern, klassisch, Landhaus, Spezielles)?

Im Küchengeschäft bzw. Küchenladen lassen sich Materialien und Musterküchen ausgiebig begutachten – mit einer Beratung verbunden, können Vorstellungen und Erwartungen in eine konkrete Auswahl umgesetzt werden. Der Küchenberater, die Küchenberaterin weiss, welche Materialien sich für Arbeitsflächen, Spüle, Fronten und Rückwände eignen – und wie sie sich kombinieren lassen. Auch Details wie Griffe, Armaturen und Licht gehört in die Küchenplanung.

Avis des clients

Ce que disent nos clients

Nous tenons nos promesses: voyez par vous-même!

4,6 / 5,0
P
Paolo via Google
5,0 / 5,0
Positif : rapport qualité/prix, professionnalisme, ponctualité, qualité, ré ...
T
Thomas via Google
5,0 / 5,0
Super service ! Buildigo nous a beaucoup accompagné pour trouver des artisa ...
S
Shelley via Google
5,0 / 5,0
Nous recherchions un artisan pour installer un filet de sécurité sur notre ...
B
Bianca via Google
5,0 / 5,0
J'ai fait appel à Buildigo pour plusieurs services et j'en ai été très sati ...
A
Andrea via Google
5,0 / 5,0
Nous recherchions un menuisier pour notre maison. Le travail a été fait rap ...
F
Franz via Google
5,0 / 5,0
La prise de contact a été rapide. Le robinet et le tuyau remplacés ont fait ...
A
Aga via Google
5,0 / 5,0
Le service était très bon - j'ai été contacté par Buildigo le jour même où ...
Autres secteurs

D'autres personnes sont intéressés par...

Électricien
Peintre
Sanitaire
Menuisier
Plâtrier
  • 100% local
  • 100% qualifié
  • Sans Engagement