Ein Unternehmen von
die Mobiliar
Über uns |

Ewig schön – lassen Sie Ihren Parkettboden professionell pflegen

Damit Sie lange Freude an Ihrem Parkettboden haben, muss dieser korrekt gereinigt und regelmässig gepflegt werden. Finden Sie hier einen lokalen Profi, der Ihrem Parkett neuen Glanz verleiht.

Parkettpflege

Das gehört in die Hände eines Profis - Parkett abschleifen und neu versiegeln / ölen

Ein Parkettboden sieht schön und edel aus und verströmt eine gemütliche Wohnatmosphäre. Dieser Bodenbelag ist sehr langlebig aber braucht regelmässig Pflege, damit das Holz geschützt ist und glänzend bleibt.

Warum muss ein Parkettboden abgeschliffen werden?

Auch mit der besten Pflege kommt es früher oder später dazu, dass der Belang abgeschliffen und neu versiegelt oder geölt werden sollte. Denn über die Jahre entstehen Kratzer, Flecken oder Verfärbungen im Parkett, die durch eine oberflächliche Reinigung nicht mehr zu beseitigen sind. Hier holen Sie am besten eine Fachperson zur Hilfe, die sich darum kümmert. Bei der Pflege und Reinigung des Parkettbodens kommt es darauf an, ob der Bodenbelag versiegelt, geölt oder gewachst ist. Je nachdem, welche Oberflächenbehandlung der Parkettboden hat, sind andere Pflege- und Reinigungsmassnahmen nötig. Eine Fachperson kann Sie hierzu kompetent beraten und die richtigen Massnahmen zur Erneuerung des Parkettbodens empfehlen. Bei einem versiegelten Parkettboden muss alle 12-15 Jahre der Schutzbelag und ein Teil des Holzes abgeschliffen werden. Danach wird eine neue Versiegelung aufgetragen. Bei geölten und gewachsten Parkettböden ist es wichtig, bei der alltäglichen Reinigung stets rückfettende Produkte oder Produkte mit Wachsanteil ins Wischwasser zu geben. So erhält Ihr Parkettboden seinen natürlichen Glanz und das Holz bleibt stets geschützt. Trotzdem kann auch hier nach einigen Jahren ein nachölen nötig sein.

Kundenfeedbacks

Das sagen unsere Kunden

Unsere Kundenfeedbacks beweisen: wir halten, was wir versprechen. Aber: überzeugen Sie sich selbst!

4.6 / 5.0
P
Paolo via Google
5.0 / 5.0
Positiv: Preis-Leistungs-Verhältnis, Professionalität, Pünktlichkeit, Quali ...
T
Thomas via Google
5.0 / 5.0
Super Service! Buildigo hat uns super unterstützt in der Suche von kompeten ...
S
Shelley via Google
5.0 / 5.0
Wir suchten nach einem Handwerker, der uns auf der Terrasse ein Katzennetz ...
B
Bianca via Google
5.0 / 5.0
Ich habe verschiedene Dienstleistungen über Buildigo gebucht und war sehr z ...
A
Andrea via Google
5.0 / 5.0
Wir haben über die Plattform einen Schreiner für diverse Arbeiten am Haus g ...
F
Franz via Google
5.0 / 5.0
Die Vermittlung war schnell. Der ausgewechselte Wasserhahn und -Schlauch ha ...
A
Aga via Google
5.0 / 5.0
Der Service war durchweg gut – Buildigo kontaktierte mich noch am selben Ta ...

Tout savoir sur l’entretien de parquet

Questions fréquentes sur l’entretien du parquet

Entretenir un parquet permet de préserver sa beauté et sa durabilité. Qu'il s'agisse de nettoyage, de ponçage ou de vitrification, nous répondons aux questions les plus courantes pour vous aider à faire les meilleurs choix.

Pascal Hunziker
Pascal Hunziker
Kundensupport
Pourquoi est-il important d’entretenir son parquet ?
À quelle fréquence faut-il entretenir son parquet ?
Quelle est la différence entre huiler, cirer et vitrifier un parquet ?
Quand faut-il poncer un parquet ?
Puis-je vitrifier mon parquet moi-même ?
Comment éviter l’apparition d’insectes xylophages dans mon parquet ?
Quel type d’entretien pour un parquet stratifié ?
  • 100% Regional
  • 100% Qualifiziert
  • 100% Zertifiziert