Solar installation.

Mit Buildigo schnell zur eigenen Photovoltaik Anlage

Schlüsselfertige Photovoltaik Anlage innert 3-4 Monaten installiert. Inklusive marktführenden Garantiezeiten. Dank unserer Kooperation mit Otovo.

Zufriedenheitsgarantie
4.6 / 5.0
Mehr erfahren
Das sind Ihre Vorteile

Unser Partner Otovo ist der führende Anbieter von Solaranlagen in Europa. Sie erhalten alles aus einer Hand, die Installation erfolgt durch lokale Partner. Das sind Ihre Vorteile:

  • Schnellster Service: Otovo kontaktiert Sie werktags innert 24h um ein unverbindliches und kostenloses Beratungsgespräch zu vereinbaren. Nach Offertunterzeichnung, erfolgt die Installation innerhalb 3-4 Monaten.

  • Rundum-Sorglos-Service: Wir kümmern uns um alles, bis der Solarstrom fliesst! Von der Planung Ihrer PV-Anlage bis zur Inbetriebnahme und natürlich auch um die Beantragung von Förderungen. Auch nach der Installation stehen wir Ihnen weiterhin als Ansprechpartner zur Verfügung.

  • Kostenersparnis: Wir vergleichen die Angebote unserer Partner in Ihrer Region und wählen den Installateur mit dem besten Angebot aus.

  • Flexible Finanzierung: Sie haben die Wahl zwischen Miete und Direktkauf. Wir beraten Sie gern.

  • Qualität & Sicherheit: Unsere erfahrenen Photovoltaik-Partner installieren Ihre Solaranlage fachgerecht und erfüllen höchste Sicherheitsstandards.

  • Regionalität: Wir arbeiten ausschliesslich mit regionalen Schweizer Installationsfirmen.

  • Zuverlässigkeit: Als Marktführer in mehreren Ländern bietet Otovo längere Garantien als in der Schweiz üblich. Warum? Otovo verwendet nur qualitativ hochwertiges Material (z.B. mind. 25 Jahre Leistungsgarantie für alle PV-Module) und lässt jede Anlage von einem unabhängigen Kontrolleur prüfen.

  • Zufriedenheitsgarantie inklusive: Buchen Sie die Solaranlage via Buildigo und Sie profitieren automatisch von der Buildigo Zufriedenheitsgarantie.

So einfach funktioniert es

Noch nie war die Offerteinholung sowie die Installation Ihrer Solaranlage so schnell und einfach möglich:

  1. Starten Sie jetzt Ihre unverbindliche Offertanfrage via Buildigo

  2. Sie werden werktags innert 24h kontaktiert um ein kostenloses und unverbindliches Beratungsgespräch zu vereinbaren.

  3. Wählen Sie zwischen Kauf und Miete der Solaranlage

  4. Sobald Sie die Offerte unterzeichnet haben, werden Sie von einem lokalen Installationspartner kontaktiert. Die Installation erfolgt innert 3-4 Monaten

  5. Nach Abschluss der Installation kümmert sich Otovo um die Einholung der Fördergelder

  6. Vergessen Sie nicht Ihre Solaranlage zu versichern. Gerne organisieren wir Ihnen hierfür eine Offerte von unserem Mutterhaus Mobiliar

Solaranlage kaufen - worauf soll ich achten?

Um ein Gefühl dafür zu bekommen, wie eine Solaranlage dimensioniert sein sollte und wie hoch entsprechend die Kosten ausfallen, müssen Sie den Energieverbrauch Ihres Eigenheims kennen. Für den Stromverbrauch muss dafür nur die jährliche Stromkostenabrechnung geprüft werden.

Die optimale Dimensionierung einer Photovoltaik-Anlage liegt häufig bei 2 Kilowatt Peak pro 1’000 Kilowattstunden Stromverbrauch. Bei einem durchschnittlichen Stromverbrauch von 4’500 kWh also bei etwa 9 Kilowatt Peak.

Solaranlage mieten - wie funktioniert das?

Sie haben sich schon Gedanken über eine PV-Anlage gemacht, die einmalige Investition ist Ihnen jedoch zu gross? Dann könnte die Miete eine Alternative für Sie sein.

Mit der Miete profitieren Sie sofort von der eigenen unabhängigen Stromversorgung und sparen deshalb ab der ersten Minute Geld und tuen etwas für die Umwelt.

Das Mieten einer PV-Anlage funktioniert ähnliche wie das Auto-Leasing: Sie definieren wir beim Kauf die Grösse der Anlage. Anstelle des Kaufpreises bezahlen Sie nach der Installation eine monatliche Miete. Dabei belaufen sich die täglichen Kosten auf nicht vielmehr als einen Kaffee. Nach einer Laufzeit von 20 Jahren, geht der Besitz der Anlage auf Sie über. Sie profitieren dabei schon während der Laufzeit von allen Vorteilen:

  • Sie sparen sofort bei der Stromrechnung

  • Sie produzieren und nutzen saubere Energie

  • Sie erhalten die Einspeisevergütung für überschüssig produzierte Energie

  • Ihre Anlage wird von Experten ohne Zusatzkosten gewartet

Bei Otovo können Sie zudem die Anlage jederzeit zum Marktpreis erwerben.

Kosten für eine Solaranlage in der Schweiz

Die Kosten für eine Solaranlage fallen nie genau gleich aus, da sich die Grösse einer Photovoltaikanlage immer nach dem jeweiligen Energieverbrauch des Haushalts richtet.

Um eine gewisse Vergleichbarkeit herzustellen, gehen wir im Folgenden von einem Einfamilienhaus mit 4 Personen aus. Ein solcher Haushalt hat einen ungefähren Energiebedarf von 4’500 kWh Strom und 20’000 kWh Wärme (Heizung und Warmwasser).

Eine Photovoltaik-Anlage mit einer Leistung von 8 Kilowatt Peak würde den Strombedarf in der Theorie komplett decken. In der Realität kann der tagsüber produzierte Strom allerdings nicht immer direkt verbraucht werden.

Stattdessen wird der Strom ins Netz eingespeist und für Stosszeiten Netzstrom bezogen. Dadurch wird in einem durchschnittlichen Haushalt etwa 30 Prozent des Solarstroms verbraucht. Bei einer 8 Kilowatt Peak-Anlage wie in unserem Beispiel können also 2’400 kWh verbraucht werden. Damit werden direkt über 50 Prozent des Strombedarfs gedeckt.

Eine 8 Kilowatt Peak Anlage nimmt etwa eine Fläche von 40 bis 56 m² ein und kostet um die CHF 25’000 (ohne Berücksichtigung von Fördermitteln). Ein zusätzlicher Batteriespeicher würde den Eigenverbrauch auf 4’000 kWh steigern, führt allerdings auch zu höheren Kosten von plus CHF 9’000 bis 15’000.

Diese CHF 25'000 CHF beinhalten nicht nur die Solarmodule auf dem Dach, sondern auch die Ausgaben für die weiteren Komponenten des Systems:

  • der Wechselrichter

  • die Anschlüsse und Kabel

  • das Steuerungssystem und der Zähler

  • das Montagesystem

Förderung für Solaranlagen

In der Schweiz erhalten Eigenheimbesitzerinnen und Besitzer für jede Art von Solaranlage Förderung. Es gibt verschiedenen Varianten aber für die meisten Privatpersonen ist praktisch nur die Förderung per Einmalvergütung interessant. Sie berechnet sich aus einem Grundbetrag von 700 Franken und zusätzlich 400 Franken pro Kilowatt Nennleistung. Zudem kann beim örtlichen Elektrizitätswerk eine Einspeisevergütung beantragt werden. Wir kümmern uns um die Einhaltung der Fördergelder.

Ist mein Dach für Solar geeignet?

Als ideal für Solaranlagen gelten Schrägdächer mit Ausrichtung nach Süden, die eine Neigung von 25 bis 30 Grad aufweisen. Das bedeutet allerdings nicht, dass alle anderen Dächer ungeeignet sind. Bei Photovoltaik-Anlagen ist die Höhe des Eigenverbrauchs des produzierten Stroms wichtiger als die Dachausrichtung. Steht gar keine andere Möglichkeit zur Verfügung, kann bei richtiger Dimensionierung und Planung selbst auf einem Dach auf der Nordseite eine Photovoltaik-Anlage installiert werden.

Ein tatsächliches No-Go ist allerdings die Verschattung der Solaranlage durch Anbauten, Nachbarhäuser oder Bäume. Die Minderung der Leistung eines einzelnen Moduls durch beispielsweise den Kamin führt zu einer schlechteren Gesamtleistung. Sollte sich ein Dach als völlig ungeeignet für eine Solaranlage herausstellen, kann Photovoltaik-Technik auch über eine Solarfassade genutzt werden.

Jetzt unverbindlich Offerten Anfragen für...

Unser Angebot

Photovoltaikanlage
Haben Sie Fragen oder Sorgen?

Wir sind da!

Kontaktieren Sie uns direkt per Telefon oder schicken Sie uns ein E-Mail mit Ihren Fragen oder Anliegen. Wir werden Ihnen umgehend antworten. Wir sind erreichbar von: Montag bis Freitag 08:00 - 18:00

Kontaktieren Sie uns
Wir stehen zur Verfügung, um angemessene und persönliche Unterstützung zu bieten.
  • 100% Regional
  • 100% Qualifiziert
  • 100% Zertifiziert