MEDIENMITTEILUNG 13.09.2022
Lommiswilerin gewinnt CTA Wärmepumpe
Buildigo – das Handwerkernetzwerk der Mobiliar – verloste im Mobiliar Kundenmagazin Mobirama eine Wärmepumpe von CTA. Der Ersatz von fossilen Heizungen ist in aller Munde, der Wettbewerb erfreute sich deshalb grosser Beliebtheit. Die glückliche Gewinnerin ist Sarah S. aus Lommiswil.
Die Mobiliar will Ihren Kundinnen und Kunden zusätzliche Services rund ums Wohnen anbieten. In diesem Zusammenhang beteiligte sie sich im Sommer 2020 am Lausanner Startup Buildigo. Die Plattform wurde im Frühling 2021 in der Deutschschweiz lanciert und deckt mittlerweile sämtliche Regionen zwischen Lac Léman und Bodensee ab.
Buildigo vermittelt – in Zusammenarbeit mit den lokalen Generalagenturen der Mobiliar – lokale und qualitätsgeprüfte Handwerkerinnen und Handwerker. René Biri, Generalagent der Mobiliar Solothurn erklärt: «Wir arbeiten im Schadenfall traditionsgemäss mit dem lokalen Gewerbe zusammen. Dieses Netzwerk stellen wir den Kundinnen und Kunden jetzt dank Buildigo auch ausserhalb von Schadenfällen zur Verfügung.»
Auch Buildigo spürt die aktuell grosse Nachfrage und das Informationsbedürfnis der Kund:innen zum Thema «erneuerbar heizen». Michael Hügli, Geschäftsführer von Buildigo: «Wir sind Partner von erneuerbarheizen.ch, einem Programm des Bundesamts für Energie, welches den Ersatz von fossilen Heizungen fördern will. Vor diesem Hintergrund haben wir die Kundinnen und Kunden der Mobiliar über das Vorgehen beim Ersatz von Heizungen informiert und den Wettbewerb, gemeinsam mit CTA, lanciert.»
Die glückliche Gewinnerin ist Sarah S. aus dem solothurnischen Lommiswil. Ihr wurde am Dienstag ein symbolischer Check für eine Wärmepumpe von CTA übergeben. CTA ist ein unabhängiges, familiengeführtes Schweizer Unternehmen mit Sitz in Münsingen (BE). Seit 1981 setzen sich über 200 Mitarbeitende für nachhaltige Lösungen zum Kühlen und Heizen von Gebäuden ein.

Preisübergabe in Solothurn: Gewinnerin Sarah S. gemeinsam mit René Biri, Generalagent Solothurn, Willi Staufenegger, CTA Berater Solothurn und Michael Hügli, Geschäftsführer von Buildigo.
Über Buildigo
Buildigo ist das Handwerkernetzwerk der Mobiliar. Seit Frühling 2021 vermittelt Buildigo qualitätsgeprüfte, lokale Handwerker:innen zwischen Bodensee und Lac Léman. Dank solchen Beteiligungen und Kooperationen erhalten Kundinnen und Kunden ein umfassendes Angebot im Bereich «Wohnen».
Über CTA
Die CTA sorgt mit Klimageräten, Kältemaschinen und Wärmepumpen für die richtige Temperatur: Das Schweizer Familienunternehmen setzt sich seit 1981 für erneuerbare Energien und energetisch sinnvolle Systemlösungen ein, um Gebäude zu kühlen oder zu heizen. Die CTA entwickelt und produziert an ihrem Hauptsitz in Münsingen BE seit den 1990er Jahren qualitativ hochwertige und langlebige Wärmepumpen. Hauswärmepumpen der Optiheat-Reihe sowie massgeschneiderte Grosswärmepumpen und Kältemaschinen der Marke CTA exklusiv. Das Unternehmen leistet damit einen wesentlichen Beitrag, mit erneuerbarer Energie zu heizen und so den CO2-Ausstoss zu reduzieren. Wärmepumpen sind eine wichtige Lösung in der ganzen Klimadebatte.MEDIENMITTEILUNG 30.08.2022
Buildigo im Schweizer Fernsehen
Im Rahmen der Sendung "Kassensturz" wurden mehrere Firmen um Offerten für die Installation von Photovoltaik-Anlagen angefragt. Von neun angefragten Unternehmen haben nur drei zeitgerecht eine Offerte eingereicht. Buildigo war dabei die einzige Vermittlungsplattform, welche dank dem qualitativ hochwertigen Netzwerk eine Offerte vermitteln konnte.
MEDIENMITTEILUNG 12.08.2021
Buildigo ermöglicht mit Payrexx die online Buchung und Bezahlung von Handwerkerarbeiten
Thun, 12. August 2021, Die Handwerkerplattform Buildigo und der Zahlungsanbieter Payrexx machen gemeinsam die bequeme und sichere Online-Bezahlung von Handwerkerleistungen möglich.
Wo die Dienstleistung herkömmlicher Handwerkerplattformen nach Auftragsanfragen endet, so begleitet Buildigo Auftraggeber und Handwerker von der Anfrage bis zur Bezahlung. Für die Abwicklung der digitalen Zahlungen arbeitet Buildigo mit der Schweizer Zahlungsplattform Payrexx zusammen. Die Kundin oder der Kunde kann dabei wählen, ob mittels herkömmlicher Banküberweisung oder Kreditkarte bezahlt werden soll.
Neu wird bei kleineren Auftragsanfragen direkt bei der Anfrageerstellung ein Erwartungspreis berechnet und der Kundschaft angezeigt. Damit entfällt der für diese Arbeiten oft aufwändige und langwierige Offertenprozess. Die Buchung von Handwerksarbeiten wird damit so einfach wie die Online-Buchung eines Hotelzimmers. Auch für die Handwerker liegen die Vorteile klar auf der Hand. Buildigo bietet von der Auftragsanfrage bis zur Zahlung Unterstützung an und übernimmt somit aufwändige administrative Aufgaben, damit sich Handwerker ganz auf ihr Kerngeschäft konzentrieren können. Die Plattform macht die Handwerker zudem auf regionale Aufträge aufmerksam und erhöht dadurch ihre Reichweite. Die Zahlungslösung von Payrexx bietet den Handwerkern zuletzt eine simple und schnelle Zahlungsabwicklung komplett aus einer Hand.
Buildigo ist seit Sommer 2020 eine Tochtergesellschaft der Mobiliar. Im Februar 2021 erfolgte der Relaunch der Plattform in den Kantonen Zürich und Aargau. Bis Anfang 2022 sollen weitere urbane Regionen in der ganzen Schweiz abgedeckt werden. Payrexx entwickelte eigens für Buildigo eine digitale Zahlungslösung, welche sichere online Bezahlungen von Handwerkerarbeiten ermöglicht. "Einzigartige Marktplätze wie Buildigo sind ein wichtiger Teil unserer Zukunft", kommentiert Payrexx-CEO Ivan Schmid die erfolgreiche Zusammenarbeit. Weitere Innovationen - wie beispielsweise die digitale Bezahlung vor Ort - werden durch die beiden Partner mit Einbezug von Handwerker geprüft und schrittweise im Markt eingeführt.
Das ist Buildigo
Die Buildigo AG wurde im Jahr 2017 in Bussigny, VD gegründet und betreibt eine digitale Vermittlungsplattform für Handwerker. Die Tochtergesellschaft der Mobiliar vermittelt Hauseigentümern und Mietern für ihre konkreten Bedürfnisse qualifizierte Handwerker aus der Region. Dabei soll der Prozess von der Auftragsanfrage bis zur Bezahlung unkompliziert abgewickelt werden. Buildigo ist zurzeit in der Westschweiz sowie in den Kantonen Zürich und Aargau verfügbar. Ziel ist es, Handwerker in der gesamten Schweiz zu vermitteln.
Das ist Payrexx
Payrexx wurde 2015 in Thun, BE gegründet und hat sich als Zahlungsinstitut auf die Abwicklung von digitalen Zahlungsmethoden spezialisiert. Das Schweizer Start-up betreibt als eingetragener Payment Facilitator von Mastercard und VISA, eine selbst entwickelte Zahlungsplattform, die bereits von über 30’000 Kundinnen und Kunden genutzt wird.
Bei der neuen Payrexx Platform Lösung handelt es sich um programmierbare Anwendungsschnittstellen und Funktionen, mit denen über nur eine Anwendung Zahlungen durchgeführt, Marktplätze aufgebaut und Verkäufer und Dienstleister weltweit ausbezahlt werden können. Sämtliche Systeme von Payrexx sind redundant ausgelegt, garantieren für höchste Ausfallsicherheit und sind zertifiziert nach den strengen PCI-DSS Level-1 Richtlinien.
MEDIENMITTEILUNG 26.05.2021
Umzugsplattform MoveAgain kooperiert mit Buildigo
Die Umzugsplattform MoveAgain baut ihr Angebot für Umzüger weiter aus. Neu werden nebst Möbeltransport und Wohnungsreinigung, auch weitere Handwerkerarbeiten vermittelt. Dies dank einer neuen Kooperation mit Buildigo, der Schweizer Handwerkerplattform der Mobiliar.
Bei einem Umzug gibt es viel zu tun: Hausrat einpacken, Möbel transportieren und die bisherige Wohnung reinigen. All dies konnte schon bisher einfach und bequem auf MoveAgain gebucht werden. Neu bietet MoveAgain, dank der Kooperation mit Buildigo, auch noch weitere Services rund um den Umzug an: vor der Wohnungsübergabe die rosa Wand im Kinderzimmer weiss streichen und Dübellöcher auffüllen? Oder in der neuen Wohnung die Lampen professionell montieren, das Internet aufschalten, den TV sowie die Bilder fachgerecht aufhängen? Die lokalen Handwerker von Buildigo – das Schweizer Handwerkernetzwerk der Mobiliar - erledigen es.
Alexander Renner, Gründer und CEO von MoveAgain: «wir freuen uns, dass wir den Kunden dank der Kooperation mit Buildigo, künftig noch einen besseren Service rund um den Umzug anbieten können». Michael Hügli, Managing Director von Buildigo: «Mit MoveAgain haben wir einen stark wachsenden Partner für uns gewonnen. Dank der Kooperation wollen wir die Auftragsbücher unserer Handwerker noch besser füllen».
Buildigo ist seit Sommer 2020 eine Tochtergesellschaft der Mobiliar. Im Februar 2021 erfolgte der Relaunch der Plattform in den Kantonen Zürich und Aargau. Bis anfangs 2022 will man weitere urbane Regionen in der ganzen Schweiz abdecken. MoveAgain ist die einzige Umzugsplattform in der Schweiz, bei der Umzüge und Endreinigungen in wenigen Minuten zum Sofortpreis gebucht werden können. MoveAgain ist ein privat finanziertes Startup und bietet seine Dienstleistungen seit 2018 in der ganzen Schweiz an.
MEDIENMITTEILUNG 08.02.2021
Buildigo vermittelt regionale Handwerker
Die Handwerkerplattform Buildigo startet heute in den Regionen Zürich und Aarau. Als erste digitale Handwerkerplattform begleitet die Mobiliar Tochter Auftraggeber von der Anfrage bis zur Bezahlung.
Wer einen Schreiner, Maler oder Elektriker sucht, findet ihn auf der Handwerkerplattform Buildigo. Die Qualität der Leistungspartner und eine digitale Abwicklung stehen dabei im Vordergrund. Ein klarer Mehrwert für Privatpersonen. Aber auch für KMU: Buildigo vermittelt ihnen Aufträge und entlastet sie von administrativen Aufgaben.
Buildigo ist seit Sommer 2020 eine Tochtergesellschaft der Mobiliar. Das Start-up ist bereits seit 2017 in der Westschweiz aktiv und ergänzt die Dienstleistungen der Mobiliar rund ums Thema Wohnen. Mieter und Eigentümer erhalten einen einfachen digitalen Zugang zu den besten lokalen Handwerkern. Buildigo ist die erste Handwerkerplattform, welche die Kunden von der Auftragsanfrage bis zur Bezahlung der ausgeführten Arbeiten begleitet.
Die neue Handwerkerplattform startet mit einem ausgewählten Angebot der relevantesten Branchen in den Regionen Zürich und Aarau. In den nächsten Monaten wird das Angebot sukzessive ausgebaut.

MEDIENMITTEILUNG 08.06.2020
Mobiliar übernimmt Handwerkerplattform Buildigo
Die Mobiliar übernimmt das Westschweizer Start-up Buildigo und ergänzt damit ihre Dienstleistungen rund ums Thema Wohnen. Gemeinsam mit dem Gründerteam will sie die Vermittlungsplattform für Handwerker in der ganzen Schweiz gross machen.
Um ihre Kundinnen und Kunden ganzheitlich und künftig auch über die Branchengrenzen hinaus zu begleiten, setzt die Mobiliar auf Business-Ökosysteme. Grundlage dafür sind die digitale Vernetzung und Pattformen, auf denen die verschiedenen Aktivitäten gebündelt werden. Buildigo ist eine solche digitale Plattform: Sie stiftet Hauseigentümern und Mietern Mehrwert, indem sie für konkrete Bedürfnisse qualifizierte Handwerker aus der eigenen Region vermittelt.
Mehrwert für Privatpersonen und KMU
Wer einen Schreiner, Maler oder Elektriker sucht, findet ihn auf der Handwerkerplattform Buildigo. Die Qualität der Leistungspartner und eine möglichst umfassende digitale Abwicklung stehen dabei im Vordergrund. Ein klarer Mehrwert für Privatpersonen. Aber auch für KMU: Buildigo vermittelt ihnen Aufträge und entlastet sie von administrativen Aufgaben.
Ausbau des Ökosystems rund ums Wohnen
Seit November 2019 war die Mobiliar mit einem eigenen Prototypen einer Handwerkerplattform aktiv und hat das Kunden- und Marktbedürfnis eruiert. Um möglichst rasch viele Nutzerinnen und Nutzer in der ganzen Schweiz anzusprechen, entschied sich die Mobiliar, die Plattform Buildigo zu kaufen, ein Start-up, das schon seit 2017 am Markt aktiv ist. Dank Buildigos Erfahrungen in der Westschweiz und dem fachlich starken, motivierten Gründerteam lag eine Übernahme auf der Hand. «Das Start-up ist neu eine 100-prozentige Tochtergesellschaft der Mobiliar und ergänzt ihr Ökosystem ‘Mieten, Kaufen, Wohnen’», sagt Thomas Trachsler, COO der Mobiliar und designierter Verwaltungsratspräsident von Buildigo: «Nach der Gründung des Mieterportals aroov ist Buildigo ein weiterer Meilenstein, dank dem wir Privatkunden und KMU zusätzliche Dienstleistungen vor und nach dem eigentlichen Versicherungsbedürfnis bieten können.» Raphael Breitschmid, Mitgründer von Buildigo: «Wir freuen uns, dass wir mit der Mobiliar einen strategischen Partner gefunden haben, der uns hilft, unsere Plattform weit über die Westschweiz hinaus zum Erfolg zu führen.»