Allgemeine Geschäftsbedingungen für Auftraggebende
I Vertragsgegenstand
- Buildigo AG (nachfolgend „Buildigo“) betreibt eine Webplattform (nachfolgend „Plattform“) zur Vermittlung von Aufträgen bzw. Werkverträgen (nachfolgend „Aufträge“) zwischen Auftraggebenden und Handwerksbetrieben.
- Die Plattform richtet sich ausschliesslich an Nutzende (Auftraggebende und Handwerksbetriebe) in der Schweiz.
- Als Betreiberin der Plattform vermittelt Buildigo individuelle Vertragsabschlüsse zwischen Auftraggebenden und Handwerksbetrieben. Buildigo agiert nicht als Vertreterin der Auftraggebenden oder der Handwerksbetriebe. Über die Plattform vermittelte und abgeschlossene Verträge kommen ausschliesslich zwischen Auftraggebenden und Handwerksbetrieben zu Stande und Buildigo ist keine Vertragspartei.
II Zugang Plattform
- Die Plattform steht grundsätzlich allen Auftraggebenden, welche Handwerkerservices in der Schweiz suchen zur Verfügung.
- Auftraggebende erlangen Zugang zu den Services der Plattform, indem sie für Ihren Auftrag die notwendigen Angaben auf der Plattform eingeben und die Erteilung des Auftrages im Rahmen des online Prozesses bestätigen.
- Es werden dabei nur Anfragen zugelassen, deren Erbringung in der Schweiz erfolgt und für welche Buildigo über ein entsprechendes Partnernetzwerk verfügt. Die Aufschaltung der einzelnen Regionen und Services erfolgt schrittweise.
- Buildigo kann Anfragen ohne die Angaben von Gründen ablehnen. Insbesondere dann, wenn die Auftragsanfragen gegen Gesetze verstossen.
- Zur vollumfänglichen Nutzung der Services von Buildigo, ist eine Identifikation notwendig, wobei Auftraggebende unter anderem Name, Adresse, Telefonnummer und E-Mail angeben müssen. Nach Erfassung des Auftrages erhalten die Auftraggebenden via E-Mail und/oder SMS einen persönlichen Link, über welchen sie auf die Auftragsdetails (z.B. Art des Auftrages, Auftragsdetails, angefügte Bilder und Dokumente, Ausführungsort inkl. Anschrift der Auftraggebenden, vereinbarter Fixpreis) zugreifen und den jeweils aktuellen Status des Auftrages einsehen können. Dieser Link bzw. die Zugangsdaten zum persönlichen Account, dürfen von den Auftraggebenden nicht geteilt oder an Dritte weitergegeben werden.
- Buildigo ist jederzeit berechtigt, den Zugriff auf die Applikation oder die Services ohne Vorankündigung ganz oder teilweise zu sperren.
III Dienstleistungen
- Die Plattform ermöglicht es den Auftraggebenden, geplante bauliche Arbeiten (insbesondere Reparatur- oder Verschönerungsarbeiten) zu erfassen (nachfolgend „Anfrage“) und damit entweder direkt einen Auftrag zu erteilen oder anschliessend Angebote von lokalen Handwerksbetrieben zu erhalten.
- Buildigo unterscheidet zwischen Aufträgen mit Fixpreis und Aufträgen im Offertverfahren.
- Ein Fixpreis Auftrag liegt vor, wenn die folgenden Voraussetzungen erfüllt sind:
- der Auftragsinhalt ist bei der Anfrage hinreichend bestimmt;
- der Auftrag wird anhand eines fest definierten Katalogs von Kriterien beschrieben und
- über die Plattform kann ein Fixpreis berechnet werden.
- Alle anderen Aufträge gelten als Aufträge im Offertverfahren. Die Plattform erkennt automatisch, ob eine Anfrage als Auftrag mit Fixpreis oder Auftrag im Offertverfahren abgewickelt werden soll.
IV Abwicklung der Aufträge / Zustandekommen des Vertrages
- Prozess Auftrag mit Fixpreis:
- Die Auftraggebenden erfassen alle von der Plattform abgefragten Informationen für einen Auftrag.
- Die Plattform nennt den Auftraggebenden gestützt auf die eingegebenen Informationen und Leistungsbeschreibung einen Fixpreis. Im Fixpreis sind Materialkosten bis zu CHF 10 sowie die Vermittlungsgebühr zuhanden von Buildigo eingerechnet.
- Die Auftraggebenden erteilen auf der Plattform mittels „Buchung bestätigen“ Buildigo ihr Einverständnis, die Anfrage an Handwerksbetriebe weiterzuleiten. Die Anfrage enthält u.a. Terminoptionen zur Durchführung und stellt eine verbindliche Offerte dar.
- Buildigo übermittelt dem Handwerksbetrieb die Kontaktdaten der Auftraggebenden (Vorname, Nachname bzw. Firma, Adresse, Telefonnummer und E-Mail-Adresse) sowie alle eingegebenen Leistungsdetails.
- Der Handwerksbetrieb kann mittels digitaler Bestätigung die Anfrage annehmen. Der Vertrag kommt zwischen den Auftraggebenden und demjenigen Handwerksbetrieb zu Stande, welcher als erster die Anfrage angenommen hat.
- Der Handwerksbetrieb erbringt die angefragten Leistungen zum definierten Termin, bestätigt Buildigo den Abschluss der Arbeiten und stellt Buildigo die Schlussabrechnung in digitaler Form (z.B. E-Mail / Upload auf die Plattform) zu.
- Buildigo generiert, auf Basis der Schlussabrechnung des Handwerksbetriebs, die Rechnung und versendet diese über die Plattform. Die Auftraggebenden bezahlen die Rechnung über die Plattform bzw. mittels Banküberweisung an die auf der Rechnung angegebene Bankverbindung.
- Prozess Auftrag im Offertverfahren
- Die Auftraggebenden erfassen alle von der Plattform abgefragten Informationen für einen Auftrag.
- Buildigo informiert die Handwerksbetriebe per E-Mail oder mittels anderer elektronischer Wege über die unverbindliche Anfrage und diese teilen mit, ob sie interessiert sind. Buildigo stellt den Kontakt zwischen bis zu drei Handwerksbetrieben und den Auftraggebenden zwecks Besichtigung sowie Offertstellung her. Buildigo übermittelt dazu dem Handwerksbetrieb die Kontaktdaten der Auftraggebenden (Vorname, Nachname bzw. Firma, Adresse, Telefonnummer und E-Mail-Adresse) sowie alle eingegebenen Leistungsdetails.
- Der Handwerksbetrieb nimmt mit den Auftraggebenden Kontakt auf und klärt direkt mit diesen alle Punkte, welche für die Offertstellung erforderlich sind.
- Der Handwerksbetrieb unterbreitet den Auftraggebenden eine verbindliche Offerte. Die Auftraggebenden sind frei, einen von Buildigo vermittelten Handwerksbetrieb oder unabhängige Dritte zu beauftragen. Somit besteht für die Auftraggebenden keine Pflicht zum Vertragsabschluss. Der Handwerksbetrieb hat für die Abgabe einer Offerte keinen Anspruch auf Entschädigung.
- Nehmen die Auftraggebenden die Offerte des Handwerksbetriebs an, kommt der Vertrag direkt zwischen Auftraggebenden und Handwerksbetrieb zu Stande und der Handwerksbetrieb erbringt die vereinbarten Leistungen.
- Der Handwerksbetrieb sendet die Schlussabrechnung in digitaler Form (z.B. E-Mail / Upload auf die Plattform) an Buildigo.
- Buildigo generiert im Namen des Handwerksbetriebs anschliessend die Rechnung und versendet diese über die Plattform. Die Auftraggebenden bezahlen die Rechnung über die Plattform bzw. mittels Banküberweisung an die auf der Rechnung angegebene Bankverbindung.
V Rechnungstellung und Zahlung
- Buildigo arbeitet für Rechnungsstellung und Zahlung mit der Payrexx AG in Thun zusammen. Auftraggebende können ihre Zahlungen mittels Kreditkarte oder Banküberweisung tätigen. Die Rechnung wird den Auftraggebenden auf der Plattform digital zugestellt.
- Die Kosten für das gewählte Zahlungsmittel können den Auftraggebenden zusätzlich belastet werden. Die Kosten werden auf bei der Wahl des Zahlungsmittels vorgängig angezeigt.
VI Gebühren, Provision und Abrechnung
- Erteilen Auftraggebende einen Auftrag via die Plattform, so wird diesen eine Servicegebühr zwischen 2.5 und 5% belastet (zuzüglich MwSt.). Bis zu einem Auftragsvolumen von CHF 1000, beträgt die Servicegebühr 5%. Bei Auftragsvolumen über CHF 1000, beträgt sie 2.5%. Die maximale Servicegebühr beträgt CHF 150 (zuzüglich MwSt.) pro Auftragsanfrage.
- Bezahlen Auftraggebende eine Rechnung nicht fristgerecht, so behält sich Buildigo die Erhebung einer Mahngebühr von CHF 20 vor. Erfolgt auch nach zwei Mahnungen keine fristgerechte Bezahlung, so kann die Forderung an ein Inkassobüro abgetreten werden. Diesbezügliche Zusatzkosten werden den Auftraggebenden ebenfalls belastet.
VII Pflichten von Auftraggebenden
- Die Auftraggebenden müssen sämtliche Angaben im Zusammenhang mit einem Auftrag (mit Fixpreis oder im Offertverfahren) korrekt und vollständig auf der Plattform erfassen. Dies ermöglicht Buildigo, die korrekte Preisberechnung, die Selektion des passenden Handwerksbetriebs und dem Handwerksbetrieb die Erstellung einer möglichst exakten Offerte.
- Die Auftraggebenden müssen die Offerte über die Plattform annehmen sowie die Aufträge und Rechnungen vollständig und fristgerecht über die Plattform bezahlen. Nur so ist Buildigo in der Lage, den Handwerksbetrieb entsprechend zu vergüten.
- Die Auftraggebenden müssen zu den von ihnen auf der Plattform eingegebenen oder mit den Handwerksbetrieben vereinbarten Terminen vor Ort sein, bzw. den Zugang zum Objekt gemäss separater Abmachung sicherzustellen.
- Bei Fixpreis Aufträgen ist der Auftraggeber zur Bezahlung von Mehrkosten verpflichtet, sofern diese durch den Handwerksbetrieb vor der Auftragserledigung an den Auftraggeber kommuniziert und von diesem nicht ausdrücklich abgelehnt wurden. Mehrkosten können insbesondere dann entstehen, wenn die Situation vor Ort massgeblich von der zu erwartenden oder in der Anfrage umschriebenen Situation unterscheidet.
- Die Auftraggebenden agieren als Bauherrschaft und haben sämtlichen sich daraus ergebenden Pflichten (bspw. Sicherstellung Sicherung Baustelle, Meldung von Mängeln) nachzukommen. Buildigo empfiehlt den Auftraggebenden den Abschluss einer Bauherrenversicherung. Bis zu einem Bauvolumen von CHF 200'000 ist diese in der Regel in den Haftpflichtversicherungen von Schweizer Versicherungsgesellschaften inkludiert.
- Die Auftraggebenden sind verpflichtet, die für die Arbeiten notwendigen Bewilligungen einzuholen: sei dies als Mieter die Bewilligung der Vermieterin oder als Eigentümerschaft gemäss gesetzlichen Vorgaben die entsprechenden behördlichen Baubewilligungen.
- Handelt es sich beim Auftrag um die Beseitigung eines Schadens mit Versicherungsdeckung, so sind die Auftraggebenden verpflichtet, diesen vorgängig ihrer Versicherung zu melden und die Kostengutsprache sicherzustellen. Die Rechnungsstellung durch Buildigo erfolgt immer an die Auftraggebenden.
- Die Auftraggebenden sind verpflichtet, ihre persönlichen Identifikationsmerkmale für den Zugang zur Plattform vertraulich aufzubewahren und diese sowie ihr Mobiltelefon, Tablet, PC etc. angemessen gegen missbräuchliche Verwendung durch Unbefugte zu schützen. Buildigo empfehlt die Einrichtung eines komplexen 6-stelligen Entsperrcodes. Besteht berechtigter Grund zur Annahme, dass unbefugte Dritte Kenntnis von persönlichen Identifikationsmerkmalen erlangt haben oder wenn den Auftraggebenden das Mobiltelefon abhandenkommt, so ist der Zugang unverzüglich sperren zu lassen.
VIII Pflichten von Buildigo
- Buildigo ist bemüht, das Funktionieren der Plattform 24 Stunden am Tag, sieben Tage in der Woche (inkl. Feiertage) zur Verfügung zu stellen. Ausnahmen sind angekündigte Wartungsfenster sowie bei Vorliegen von höherer Gewalt. Eine Mindestverfügbarkeit wird nicht garantiert.
- Bei technischen Problemen mit dem Zugang oder der Nutzung der Plattform leistet Buildigo Support gemäss Angaben auf der Homepage.
IX Gewährleistung / Haftung
- Buildigo leistet keine Gewähr dafür, dass die Vertragsparteien des Handwerksvertrags den untereinander bestehenden Verpflichtungen nachkommen. Die Abwicklung und Durchsetzung von Verträgen obliegen alleine den Auftraggebenden und Handwerksbetrieben
- Der Handwerksbetrieb leistet Gewähr für die Einhaltung der einschlägigen gesetzlichen Vorschriften, insbesondere Arbeitsrecht, Sozialversicherungsrecht und Arbeitssicherheit sowie der Vorgaben seines Branchenverbands. Ebenso leistet er Gewähr, dass von ihm beigezogene Dritte (z.B. Subunternehmen) diese Vorgaben einhalten.
- Die Haftung von Buildigo für Schäden, welche aus der Nutzung der Plattform entstehen, wird generell auf grobe Fahrlässigkeit und Vorsatz sowie auf direkten Schaden beschränkt.
- Buildigo haftet nicht für Schäden, welche den Auftraggebenden oder den Handwerksbetrieben bei der Abwicklung der zwischen ihnen geschlossenen Verträge entstehen. Die Haftung von Buildigo für Hilfspersonen wird ausgeschlossen.
X Vertragsdauer und Beendigung
- Der Vertrag mit Buildigo entsteht durch die vollständige Eingabe aller erforderlichen Angaben auf der Plattform und Bestätigung des Auftrags im Rahmen des online-Prozesses.
- Der Vertrag mit dem Handwerksbetrieb entsteht bei einem Auftrag mit Fixpreis mit Annahme des Auftrags durch den Handwerksbetrieb und bei einem Auftrag im Offertverfahren mit Annahme einer Offerte durch die Auftraggebenden auf buildigo.ch.
- Der Vertrag endet mit der vollständigen Bezahlung des Auftrages durch die Auftraggebenden.
- Verträge können nach Annahme der Offerte nur aufgelöst werden, sofern von allen Parteien eine schriftliche Zustimmung vorliegt.
XI Eigentums-, Immaterialgüterrechte und Nutzungsrechte
- Der gesamte Inhalt der Webseite ist urheberrechtlich geschützt. Urheberrechtshinweise, Markenbezeichnungen und andere gesetzlich geschützte Bezeichnungen dürfen nicht verändert oder beseitigt werden. Sämtliche Eigentumsrechte verbleiben bei Buildigo oder unseren Partnerinnen.
- Die Handwerkerplattform ermöglicht den Auftraggebenden den Zugriff auf die aufgeschalteten Services sowie den Austausch von Daten zwischen Auftraggebenden und Buildigo sowie Drittparteien. Buildigo behält sich das Recht vor, den Inhalt der Handwerkerplattform sowie den Umfang der Services jederzeit ohne vorherige Ankündigung zu ergänzen, zu löschen, an technische oder rechtliche Entwicklungen anzupassen oder den Betrieb der Plattform ganz einzustellen.
- Die Services von Buildigo dürfen von den Auftraggebenden nur nach Massgabe der vorliegenden Bedingungen benutzt werden. Jegliche abweichende Nutzung bzw. jegliche Nutzung durch andere Personen sind verboten.
XII Änderungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen
Buildigo behält sich das Recht vor, diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) zu ändern. Für die Auftraggebenden gelten jeweils die zum Zeitpunkt der vollständigen Eingabe aller erforderlichen Angaben für einen Auftrag und die Bestätigung der Erteilung des Auftrages im Rahmen des online Prozesses gültigen AGB.
XIII Datenschutz
- Buildigo beachtet die Vorschriften zum Schutz von Personendaten (insbesondere des schweizerischen Datenschutzgesetzes, nachfolgend „DSG“) sowie – soweit und sofern anwendbar, an jene der DSGVO. Der Auftraggeber räumt Buildigo das Recht ein, sämtliche Daten, Zugriffe, Transaktionen, Mutationen und Bewegungen des Auftraggebers bei der Nutzung der Plattform aufzuzeichnen, zu speichern und zum Zwecke der Vertragsabwicklung sowie bei Bedarf zum Zweck der Analyse der Plattformnutzung und zur Sicherstellung der Nutzbarkeit der Plattform auszuwerten.
- Für die Abwicklung der Aufträge, ist Buildigo berechtigt, die vom Auftraggeber eingegebenen personenbezogenen Daten sowie den jeweiligen Auftragsbeschrieb mit potenziellen Auftragnehmern, welcher in dieser Funktion an der Plattform teilnehmen, zu teilen, um letzteren eine Offertstellung zu ermöglichen.
- Für die Abwicklung der Zahlung, beauftragt Buildigo die Firma Payrexx AG in Thun. In diesem Zusammenhang ist Buildigo berechtigt, die für die Fakturierung notwendigen Daten mit Payrexx zu teilen. Payrexx unterliegt ebenfalls dem schweizerischen Datenschutzgesetz und ist ein von der FINMA lizenzierter Finanzintermediär. Weitere Angaben zu den Datenschutzbestimmungen von Payrexx, sind unter folgendem Link einsehbar https://www.payrexx.ch/site/assets/files/2592/datenschutzerklaerung.pdf
- Buildigo ist zudem berechtigt, die vom Kunden eingegebenen personenbezogenen Daten sowie die Informationen, welche sich im Zusammenhang mit der Offertanfrage ergeben, für eigene Marketingzwecke und zur Pflege der Kundenbeziehungen zu nutzen.
- Sofern der Auftraggeber ausdrücklich zugestimmt hat, darf Buildigo seine Daten an die Mobiliar Gruppe weitergeben und zu untenstehenden Zwecken bearbeiten. Zur Mobiliar Gruppe zählen die Mobiliar Versicherungsgesellschaft AG sowie deren angeschlossenen Generalagenturen, die Mobiliar Services AG sowie sämtliche weitere Mehrheitsbeteiligungen der Mobiliar Gruppe gemäss dem jeweiligen Geschäftsbericht (vgl. mobiliar.ch/geschaeftsbericht). Die Mobiliar Gruppe darf seine Daten zu folgenden Zwecken bearbeiten:
- Marketingzwecke (z.B. Newsletter, Telefon, online Werbung)
- Analysezwecke und Marktforschung
- Entwicklung, Pflege von bestehenden und künftigen Kundenbeziehungen
- Zur Erstellung eines Persönlichkeitsprofils und/oder Profiling, d.h. zur Zusammenstellung und automatischen Auswertung von Daten die verwendet werden, um bestimmte persönliche Aspekte einer natürlichen Person zu bewerten, zu analysieren oder vorherzusagen. Beispiele solcher Aspekte sind wirtschaftliche Lage, Interessen, Nutzerverhalten, Aufenthaltsort oder Ortswechsel.
- Zwecke, die bei der Datenerfassung ausdrücklich aufgeführt sind.
- Mit weiteren Dritten werden die persönlichen Daten nicht geteilt. Davon ausgenommen sind Firmen, welche die Daten im Auftrag von Buildigo zur Erbringung der Dienstleistung bearbeiten. Mit diesen unterzeichnet Buildigo jeweils eine entsprechende Auftragsdatenverarbeitungsvereinbarung, gemäss welcher diese die Daten lediglich zum Zwecke der Vertragsabwicklung bearbeiten dürfen.
- Das Hosting der Daten findet bei Amazon Web Services EMEA SARL, 8 Avenue John F. Kennedy, L-1855 Luxemburg statt. Die Server stehen in Frankfurt. Es gelten die Datenschutzbestimmungen von Amazon Web Services: https://aws.amazon.com/de/privacy/.
- Buildigo speichert die ihr vom Auftraggeber mitgeteilten Informationen und Daten, solange es für die vorstehend erwähnten Zwecke notwendig ist, resp. solange ihrerseits ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 13 DSG resp.- sofern und soweit anwendbar – 6 Abs. 1 lit. f DSGVO vorliegt oder – sofern die Datenverarbeitung gestützt auf die Einwilligung des Auftraggebers erfolgt – solange dieser die ausdrückliche Einwilligung nicht widerrufen hat. Allfällige gesetzliche Aufbewahrungsvorschriften bleiben ausdrücklich vorbehalten.
- Buildigo trifft technische und organisatorische Sicherheitsvorkehrungen, um Personendaten gegen Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder gegen Zugriff unberechtigter Personen zu schützen und den Schutz Ihrer Rechte und die Einhaltung der anwendbaren datenschutzrechtlichen Bestimmungen zu gewährleisten. Das Internet ist ein weltweit offenes Netz. Die Übermittlung von Personendaten über das Internet, erfolgt stets auf eigenes Risiko. Die Übermittlung von Personendaten zwischen dem Auftraggeber und Buildigo erfolgt verschlüsselt. Trotz technischer und organisatorischer Sicherungsvorkehrungen können möglicherweise Daten verloren gehen oder von Unbefugten abgefangen und/oder manipuliert werden. Buildigo trifft geeignete technische und organisatorische Sicherheitsmassnahmen, um dies innerhalb des Buildigo Systems zu verhindern. Der Computer des Auftraggebers befindet sich indessen ausserhalb des von Buildigo kontrollierbaren Sicherheitsbereichs. Es obliegt dem Auftraggeber, sich über die erforderlichen Sicherheitsvorkehrungen zu informieren und diesbezüglich geeignete Massnahmen zu treffen. Buildigo haftet keinesfalls für Schäden, die aus Datenverlust oder -manipulation entstehen können.
- Buildigo erteilt dem Auftraggeber jederzeit Auskunft über die Bearbeitung seiner Personendaten. Unter bestimmten Voraussetzungen kann der Auftraggeber der Datenbearbeitung mit Wirkung für die Zukunft widersprechen und deren Einschränkung sowie die Berichtigung und Löschung seiner Personendaten verlangen.
- Für weitere Einzelheiten betreffend Datenschutz wird auf die Datenschutzerklärung der Webseite verwiesen, welche in der jeweils aktuellen Form integrierenden Bestandteil der vorliegenden AGB bilden.
XIV Gerichtsstand und anwendbares Recht
Für Streitigkeiten zwischen Buildigo und Auftraggebenden, welche aus der Nutzung der Plattform entstehen, wird als Gerichtsstand der Sitz von Buildigo (aktuell Bern) vereinbart. Es ist ausschliesslich Schweizer Recht anwendbar.
Version 01.01 / Juni 2021