Schreiner

Allgemeine Holzarbeiten

Gerissenes Holz reparieren? Kratzer im Holztisch? Kleine Holzarbeiten lassen sich oft selbst ausführen.

Zufriedenheitsgarantie
4.6 / 5.0
Raphael Breitschmid
Raphael Breitschmid
4 min Lesezeit
Holz reparieren und auffüllen

Wenn Bauteile aus Holz – zum Beispiel Möbel, Parkett oder Fassadenelemente – beschädigt werden, haben sie meist einen grossen Vorteil: Holz lässt sich in der Regel reparieren und auffüllen. Ob man morsches oder abgesplittertes Holz reparieren muss oder es einen Holzbalken zu reparieren gibt, für allgemeine Holzarbeiten ist der Schreiner, die Schreinerin die richtige Fachperson. Für Parkettböden sind auch Bodenleger zuständig.

Geübte Heimwerkerinnen und Heimwerker können manche Holzreparaturen aber auch in Eigenregie durchführen. Schadhafte Stellen in Holzbauteilen sollten insbesondere im Aussenbereich rasch repariert werden, weil es sonst bald von Pilzen, Moosen und Insekten befallen wird. Dann wird das Holz morsch. Faules Holz zu reparieren, lohnt sich oft nicht mehr.

Holzreparatur: Was lässt sich selbst machen?

Ob eine Holzreparatur selbst durchgeführt werden kann, hängt von mehreren Faktoren ab. Vorsicht ist immer dann geboten, wenn das betroffene Bauteil eine Schutzfunktion hat bzw. der Witterung ausgesetzt ist, zum Beispiel Holzelemente am Fenster, Dach oder Fassade. Eine unsachgemässe Holzreparatur kann dann teure Folgen nach sich ziehen, etwa, weil Wasser eindringen kann oder der Einbruchschutz nicht mehr gewährleistet ist. Einfache Holzarbeiten sind zum Beispiel:

Kleine Reparaturen am Parkett (z.B. kleine Risse auffüllen)

Holzmöbel und -zäune auffrischen (ölen/lackieren, evtl. abschleifen)

Kleine Stellen mit morschem Holz reparieren

Abgesplittertes oder ausgerissenes Holz reparieren

Holztür: Macken ausbessern

Holz ausbessern ist nicht schwer

Kleine Risse, Dellen oder Kratzer? Kleinere Schäden im Holz ausbessern, das können auch Laien. Löcher lassen sich mit Holzspachtelmasse aus dem Baumarkt auffüllen. Auf lackiertem Holz können oberflächliche Kratzer häufig mit Möbelpolitur entfernt werden. Ausgerissenes Holz lässt sich mit einem passenden Holzstückchen auffüllen und verleimen. Am Schluss bei Bedarf die reparierte Stelle von Hand abschleifen und evtl. neu lackieren – fertig. Furnierholz zu reparieren, ist etwas schwieriger. Mit Wachs- oder Holzkitt lassen sich aber oft gute Resultate erzielen.

Holztür reparieren & Co.

Beschädigte Holztür oder Holzfenster reparieren? Die Reparatur von teuren oder gebäudetechnisch heiklen Holz-Bauteilen gehört im Zweifel in die Hände einer Schreinerei. Das sind unter anderem Schreinerarbeiten für Profis:

Holztür reparieren

Grössere Schäden am Parkett reparieren (siehe Bodenleger)

Grossflächige Parkett-Auffrischung

Fensterrahmen aus Holz reparieren (siehe Fenster)

Grössere Reparaturen an tragenden Elementen wie z.B. Holzbalken

Teure und/oder antike Holzmöbel reparieren (siehe Möbelschreiner)

Fachgerecht ausgeführte Holzarbeiten sehen nicht nur schöner aus, sondern verlängern auch die Lebensdauer eines Bauteils und garantieren dessen Funktionalität. Schliesslich sind Holzelemente wie Türen, Fenster und Fassaden punkto Wetterschutz, Wärmedämmung und Sicherheit zentrale Gebäudebestandteile.

Holzfachwerker aus unterschiedlichen Berufen

Zwar sind Schreinerbetriebe die ersten Ansprechpartner, wenn es um Holzarbeiten geht. Doch je nach Auftrag sind auch andere «Holzfachwerker» involviert: Maler streichen bzw. lackieren Holzgründe neu, auch im Aussenbereich. Bodenleger sind die Profis für Parkett. Um Holz im Aussenbereich auszubessern, sind auch Gartenbauer geeignete Spezialisten. Und in der Küche kommen spezialisierte Schreiner (Küchenbauer) zum Einsatz.

    1
    Anfrage erstellen
    Beschreibe uns dein Anliegen und definiere die von uns benötigte Unterstützung. Unverbindlich und schnell.
    2
    Partnersuche
    Wir suchen den geeigneten lokalen Partner, welcher dein Projekt persönlich und professionell umsetzen kann.
    3
    Auswahl treffen
    Bist du mit der Auswahl zufrieden, besprich und realisiere das Projekt mit dem empfohlenen Partner. Bei Bedarf organisieren wir auch mehrere Partner.
    4
    Bezahlung
    Nach Ausführung senden wir dir eine Rechnung und du kannst diese online oder per Einzahlung begleichen. Sicher und effizient.
Kundenfeedbacks

Das sagen unsere Kunden

Unsere Kundenfeedbacks beweisen: wir halten, was wir versprechen. Aber: überzeugen Sie sich selbst!

4.6 / 5.0
B
Bianca via Google
5.0 / 5.0
Ich habe verschiedene Dienstleistungen über Buildigo gebucht und war sehr z...
A
Andrea via Google
5.0 / 5.0
Wir haben über die Plattform einen Schreiner für diverse Arbeiten am Haus g...
F
Franz via Google
5.0 / 5.0
Die Vermittlung war schnell. Der ausgewechselte Wasserhahn und -Schlauch ha...
S
Shelley via Google
5.0 / 5.0
Wir suchten nach einem Handwerker, der uns auf der Terrasse ein Katzennetz ...
C
Christin via Google
5.0 / 5.0
Positiv: Preis-Leistungs-Verhältnis, Professionalität, Pünktlichkeit, Quali...
A
Aga via Google
5.0 / 5.0
Der Service war durchweg gut – Buildigo kontaktierte mich noch am selben Ta...