
Schreiner
Schreiner sind dann gefragt, wenn es um die Fertigung, Montage und Reparatur von Holzteilen geht.

Schreinereien sind Allroundbetriebe: Schreinerinnen und Schreiner bearbeiten sämtliche Holzbauteile im Innen- und Aussenbereich, zum Beispiel Fenster und Türen oder Möbel. Schreiner, im Deutschen auch als Tischler bezeichnet, sind Spezialisten für Holzarbeiten. Wann immer ein Bauteil aus Holz angefertigt oder repariert werden muss, hilft die Schreinerei bzw. Tischlerei. Manche Schreiner-Firmen sind spezialisiert: Während Bauschreiner (Bautischler) für Aussen-Bauteile wie Türen und Fenster zuständig sind, bauen oder reparieren Möbelschreiner (Möbeltischler) Holzmöbel – zum Beispiel Tische, Küchenmöbel oder Einbauschränke auf Mass. Auch Küchenplaner sind meist spezialisierte Schreiner. Doch bieten viele Betriebe umfassende Schreinerarbeiten an. Das sind die Dienstleistungen von Schreinereien:
Fensterreparieren oder austauschen
Türenreparieren oder austauschen
Möbel auf Mass anfertigen, Holzmöbel reparieren und restaurieren
Wand- und Deckenverkleidungen aus Holz
Allgemeine Holzarbeiten und -reparaturen
Montage und Reparaturen von Küchen
Qualifizierte Berufsleute wie gelernte Schreinerinnen und Schreiner sind die erste Wahl, wenn es um Holzbauteile geht. Ob ein individuelles Sideboard vom Möbelschreiner, eine neue Haustür oder Reparaturarbeiten an der Holzfassade, ein Schreinerbetrieb bietet Qualität. Die Tischler verwenden langlebige Materialien wie Massivholz oder hochwertige Furniere. Bauteile, die der Witterung ausgesetzt sind – wie Fensterrahmen und Türen – müssen hohen Anforderungen genügen und viele Jahre halten. Eine professionelle Schreinermontage ist gerade bei Holzbauteilen, die starken Belastungen ausgesetzt sind, zu empfehlen.
Reparieren oder ersetzen? Eine Offerte des Schreinerbetriebs gibt Aufschluss, ob sich zum Beispiel eine Fenster-Reparatur lohnt – oder ob man einen Ersatz in Betracht ziehen sollte. Die Kosten für Schreinerarbeiten hängen stark vom Auftrag ab. Eine Tischplatte aus Holz schleifen und neu ölen zu lassen, kostet beispielsweise zwischen 500 bis 800 Franken – je nach Holzart, Grösse und Zustand der Platte. Die Schreiner-Kosten sollte man sich vorab detailliert offerieren lassen.
Schreiner gesucht? Schreinereien sind in allen Regionen der Schweiz zu finden, ob Bern, Luzern, St. Gallen, Zürich, Schaffhausen oder Basel. Schreinereien in der Nähe bieten nicht nur persönliche Beratung und kurze Anfahrtswege, sondern kennen sich zum Beispiel auch mit dem lokal typischen Holzfachwerk aus.
Mit dem Schreiner verwandt ist der Spengler. Spenglereien befassen sich ebenfalls mit Bauteilen, allerdings mit solchen aus Blech und anderen Metallen sowie aus Kunststoffen und Dämmstoffen. Spenglerinnen und Spengler montieren und reparieren Bauteile am Dach und an der Fassade.
Schreiner

Fenster
Fenster reparieren oder austauschen? Neue Fenster verbessern die Energieeffizienz eines Hauses.

Türen
Tür reparieren lassen – oder ganz ersetzen? Eine neue Tür sorgt für mehr Sicherheit und Wärmedämmung.