Bodenlegen

Bodenlegen

Ob Korkboden, Platten oder Laminat verlegen, Bodenlegen erfordert handwerkliches Können.

Zufriedenheitsgarantie
4.6
Raphael Breitschmid
Raphael Breitschmid
3 min Lesezeit

Wie lässt sich ein Boden verlegen?

Die Art und Weise, einen Boden zu verlegen, unterscheidet sich je nach Bodenbelag: zum Beispiel schwimmend, mit Klicksystem oder durch Verkleben. Das sind typische Techniken von Bodenlegern und Plattenlegern:

  • Mit Mörtel verkleben und ausfugen (Platten)

  • Verleimen/Verkleben (elastische Beläge, Teppich, Parkett)

  • Verspannen (Teppich)

  • Schwimmend (Parkett)

  • Nageln/Schrauben (Parkett)

  • Klicksystem (Laminat, Vinyl, Kork)

Jede Art von Bodenlegen hat ihre Vor- und Nachteile. Am besten lässt man sich von der Boden- oder Plattenleger-Firma beraten. Diese übernimmt auch weitere Aufgaben wie Reparieren und Pflege von verschiedenen Böden oder das Entfernen von Bodenbelägen.

Vor dem Bodenlegen Untergrund vorbereiten

Egal, ob es Laminat oder Linoleum zu verlegen gibt, wichtig ist die korrekte Vorbereitung des Untergrunds! Er darf keine Unebenheiten und kein Gefälle aufweisen. Nivellieren lässt sich der Untergrund zum Beispiel mit Fliessspachtel oder Trockenestrich. Vor dem eigentlichen Bodenlegen wird häufig eine Trittschalldämmung verlegt, dies ist besonders bei Laminat- und Parkettböden wichtig. Diese Arbeiten sollten nur von geübten Heimwerkern oder professionellen Bodenlegern übernommen werden. Unter Umständen muss der alte Bodenbelag nicht entfernt werden. So lässt sich beispielsweise Laminat auf Fliesen verlegen. Zu berücksichtigen ist, dass der Bodenbelag dann höher ist und Zimmertüren evtl. gekürzt werden müssen.

Laminat verlegen

Mit dem Laminat-Klicksystem ist es – verglichen mit herkömmlichem Bodenlegen – einfach, ein Laminat zu verlegen. Die einzelnen Dielen (Paneelen) lassen sich aneinanderfügen, ohne dass etwas verklebt oder vernagelt werden muss. Wichtig ist, den Verschnitt korrekt einzuplanen. Am Ende einer Reihe muss ein Stück abgeschnitten werden, auch Aussparungen für Fensternischen & Co. erfordern einen Zuschnitt und damit zusätzliches Material. Deshalb sollte man, möchte man den Laminat selbst verlegen, mindestens 5 % mehr Material kaufen, als von der qm2-Zahl her nötig wäre. Laminatresten kann man aufbewahren, falls Reparaturen nötig sind. Auch Korkböden zu verlegen, geht heute am einfachsten mit dem Klicksystem.

Vinylboden verlegen

Elastische Bodenbeläge wie PVC-, Linoleum- oder Vinylboden zu verlegen, funktioniert entweder mittels Bahnen, die auf dem Untergrund verklebt werden, oder per Klicksystem. Hier werden die Paneele schwimmend statt klebend verlegt. Wer den Vinylboden kleben will, muss ihn direkt auf dem Untergrund verlegen, alte Böden müssen deshalb fachgerecht entfernt werden.

Platten legen

Ums Verkleben kommt man beim Platten-Legen nicht herum. Die Platten – zum Beispiel Keramik- oder Natursteinfliesen – werden mittels Fliesenkleber (Mörtel) auf dem Untergrund fixiert. Mit den so genannten Fliesenkreuzer lässt sich ein gleichmässiger Abstand zwischen den Platten einhalten, diese Fugen werden später mit Fugenmörtel ausgefüllt. Die Fugen sind wichtig, weil sich die Platten minimal ausdehnen und bewegen können. Und dafür brauchen sie ausreichend Spielraum. Ein Plattenleger-Bodenleger-Betrieb garantiert eine fachgerechte Ausführung.

    1
    Anfrage erstellen
    Beschreibe uns dein Anliegen und definiere die von uns benötigte Unterstützung. Unverbindlich und schnell.
    2
    Partnersuche
    Wir suchen den geeigneten lokalen Partner, welcher dein Projekt persönlich und professionell umsetzen kann.
    3
    Auswahl treffen
    Bist du mit der Auswahl zufrieden, besprich und realisiere das Projekt mit dem empfohlenen Partner. Bei Bedarf organisieren wir auch mehrere Partner.
    4
    Bezahlung
    Nach Ausführung senden wir dir eine Rechnung und du kannst diese online oder per Einzahlung begleichen. Sicher und effizient.
Kundenfeedbacks

Das sagen unsere Kunden

Unsere Kundenfeedbacks beweisen: wir halten, was wir versprechen. Aber: überzeugen Sie sich selbst!

4.6 / 5.0
B
Bianca via Google
5.0 / 5.0
Ich habe verschiedene Dienstleistungen über Buildigo gebucht und war sehr z...
A
Andrea via Google
5.0 / 5.0
Wir haben über die Plattform einen Schreiner für diverse Arbeiten am Haus g...
F
Franz via Google
5.0 / 5.0
Die Vermittlung war schnell. Der ausgewechselte Wasserhahn und -Schlauch ha...
S
Shelley via Google
5.0 / 5.0
Wir suchten nach einem Handwerker, der uns auf der Terrasse ein Katzennetz ...
C
Christin via Google
5.0 / 5.0
Positiv: Preis-Leistungs-Verhältnis, Professionalität, Pünktlichkeit, Quali...
Haben Sie Fragen oder Sorgen?

Wir sind da!

Kontaktieren Sie uns direkt per Telefon oder schicken Sie uns ein E-Mail mit Ihren Fragen oder Anliegen. Wir werden Ihnen umgehend antworten. Wir sind erreichbar von: Montag bis Freitag 08:00 - 18:00

Kontaktieren Sie uns
Wir stehen zur Verfügung, um angemessene und persönliche Unterstützung zu bieten.